Vom Papier her sah bei der Partie zwischen den Austria Wien Amateuren und Ritzing alles nach einer klaren Angelegenheit aus. Der Tabellenführer der Regionalliga Ost traf zuhause auf das Schlusslicht und war als glasklarer Favorit ins Match gegangen. Doch die Gäste aus dem Burgenland überraschten mit einer couragierten und kämpferisch starken Leistung. Am Ende gingen die Punkte jedoch nach einem späten Siegestreffer mit 2:1 an die Wiener.
Wie schon in der Endphase der Hinserie zeigte sich Ritzing von Beginn an engagiert und präsentierte sich mit den Austrianern auf Augenhöhe. So war das Spiel von Beginn an ausgeglichen und beide Teams kamen zu Chancen. Den ersten Treffer erzielten allerdings die Favoriten, die in Minute 29 zum 1:0 einnetzten. Dabei konnte sich Thomas Murg in die Torschützenliste eintragen. Ritzing steckte jedoch nicht auf und kam noch vor der Halbzeitpause durch einen Elfmeter zum Ausgleich. Horst Freiberger verwertete diesen in Minute 44 uum 1:1. "So kurz nach dem Spiel ist es schwer zu sagen, ob das jetzt ein gerechtfertigter Strafstoß war oder nicht. Der Schiedsrichter hat gepfiffen und dann ist das eben so. Die erste Hälfte war insgesamt ausgeglichen", resümierte Austria-Coach Herbert Gager.
Auch in Halbzeit zwei konnte man keinen gravierenden Klassenunterschied erkennen und es sah alles danach aus, als könnte Ritzing einen wichtigen Zähler beim Tabellenführer ergattern. Die Austria Amateure hatten zwar die etwas häufigeren und besseren Torgelegenheiten, doch ins Tor wollte der Ball nicht finden. Am Ende zahlte sich die Beharrlichkeit der Wiener allerdings doch noch aus und Alexander Frank gelang in der 83. Minute der 2:1-Siegtreffern. Wieder einmal hatte Ritzing gut gekämpft, aber stand am Ende ohne Punkte da. "Diese Partie hätte auch Unentschieden enden können. Ritzing hat voll mitgehalten. Wir waren nach vorne letztendlich aber doch ie gefährlichere Mannschaft. Das war am Ende dann entscheidend", so Gager weiterhin.
Von Christian Storhas