Regionalliga Ost

Amstetten schießt Sportklub nach Hause

 

 amstetten ertl_glas_skuWiener SKDie 21. Runde der Regionalliga Ost nahm an diesem Wochenende ihren Lauf. Zum ersten Mal nach vielen Spieltagen mit Matchabsagen gab es nun keine Verschiebungen. Bereits am Freitag fanden die ersten sechs Spiele mit u.a. der Partie Amstetten gegen den Sportklub, statt. In den letzten Spielen der Ostliga konnte Amstetten gegen den Sportklub noch nie gewinnen. Unter dem Strich stehen drei Niederlagen sowie zwei Unentschieden. An diesem Freitagabend sollte sich dies jedoch ändern.

Amstetten geht mit Polster in die Pause

Beide Teams gehen direkt vom Spielbeginn weg sehr vorsichtig und konzentriert ans Werk. Nach nur wenigen Spielaugenblicken ist es Amstettens Michael Achleitner, der den Ball an die Stange köpft. Ein tiefer Boden prägte das Spiel. Die Anfangsphase nutzten beide Mannschaften um sich abzutasten. Zehn Minuten nach der ersten Chance für Amstetten die nächste Möglichkeit für die Hausherren. Nun ist es Teurezbacher, der von der Strafraumgrenze abzieht. Harrauer, der Schlussmann des Sportklub, ist jedoch auf dem Posten. Erneut elf Minuten darauf hätte es bereits die Führung für die Hausherren sein müssen. Nach einer schönen Hereingabe von Teurezbacher kann Manuel Plank den Ball nicht im Kasten unterbringen. Im Gegenzug kann der Sportklub nur über die Außenbahn und Flanken gefährlich werden. Die Folge daraus war jedoch, dass die Abwehr des SKU sehr gut stand und hinten nichts zuließ. Amstetten konnte im Gegenzug gut aus der Abwehr heraus kombinieren. Nach einer halben Stunde erneut eine Chance für die Gastgeber. Michael Harrauer hat bei einem scharfen Schuss von Ebenhofer aber erneut keine Probleme. Erst fünf Minuten vor dem Pausenpfiff die erste halbwegs gefährliche Chance von den Gästen. Eine Flanke von Mehic landete an der Außenstange. Beinahe mit dem Pausenpfiff hätte Sertan Günes noch eine Chance auf die Führung für den WSK gehabt. Dieser scheiterte jedoch an sich selbst. Mit dem Pausenpfiff wurden die Gäste geschockt. Wenige Sekunden zuvor gab es eine schöne Freistoßhereingabe auf Daniel Brauneis. Diese kam von Ebenhofer. Der Stürmer köpfte den Ball elegant über Michael Harrauer hinweg ins Tor zum 1:0. Mit diesem späten Treffer ging es auch in die Pause.
 

Sportklub versucht - Amstetten trifft

Nach dem Seitenwechsel verändert sich zuerst wenig am Spielgeschehen, denn Amstetten findet erneut die ersten Möglichkeiten durch Teurezbacher und Ebenhofer vor. Doch auch der Sportklub kommt durchaus motiviert aus der Kabine. Über diverse Zweikämpfe versuchen die Schwarz-Weißen zum Erfolg zu kommen. Im Konterangriff kann Amstetten jedoch zu weiteren Möglichkeiten kommen. Ein Kopfball von Lachmayr sowie ein Schuss von Ebenhofer findet erneut in Harrauer seinen Meister. Kurze Zeit darauf köpft Kapitän Achleitner einen Kopfball erneut nur an die Stange. Zu diesem Zeitpunkt war rund eine Stunde gespielt. Nur fünf Minuten darauf erneut die Möglichkeit für die Hausherren, doch Datzberger befördetz den Ball nach einem Corner nur neben den Kasten. Anschließend ist nur noch die Heimmannschaft am Drücker. Zwanzig Minuten vor dem Ende netzt Martin Teurezbacher zum 2:0 ein. Anschließend zehn Minuten vor dem Schluss erneut die Möglichkeit auf den dritten Treffer des Abends für Amstetten. Nach einem schönen Zuspiel auf Brauneis kann dieser nicht verwerten. Dies wäre wohl die Entscheidung gewesen. Kurz darauf bleibt Harrauer gegen den eingewechselten Reikersdorfer ebenfalls Sieger im direkten Duell. Erst eine Minute vor dem Ende netzt Amstetten zum dritten Mal an diesem Abend. Der ebenfalls eingewechselte Kozelsky trifft zum 3:0 Endstand. 

 

von Markus Kahrer