Die 23. Runde der Regionalliga Ost brachte am vergangenen Wochenende erneut interessante Spiele an den Tag. Bereits am Freitagabend bekamen es die Austria Wien Amateure mit dem 1. SC Sollenau zu tun. Die Favoritenrolle gehörte ganz klar den Gastgebern, denn diese mussten einen Sieg einfahren, um an der Spitze, dem ESV Parndorf, dran zu bleiben. Sollenau musste sich mit der Außenseiterrolle zufrieden geben.
Bei den Austria Amateuren war mit Sascha Horvath ein wichtiger Spieler mit von der Partie. Die erste Tormöglichkeit konnte jedoch der 1. SC Sollenau vorweisen. Nach bereits sieben Minuten scheiterte Prenner alleine vor Arnberger mit einem Schuss. Im Gegenzug konnte Michorl mit einem Freistoß für Gefahr sorgen. Martin Kraus konnte den Ball jedoch abwehren. Im bisherigen Spielverlauf fanden die Gastgeber einfach nicht ins Spiel. Kurz vor dem Pausenpfiff konnten die Gäste noch einmal für Gefahr sorgen. Prenner spielte den Ball auf Topic welcher den Ball erneut in die Mitte brachte. Dessen Stanglpass fand aber keinen Abnehmer. Nur eine Minute darauf erneut Eldar Topic. Der Angreifer umspielte Amas-Schlussmann Arnberger und knallte den Ball aus spitzem Winkel an den Pfosten. Die Gastgeber machten es in der nächste nSituation deutlich besser. Diese Aktion passte zwar nicht zum Spielverlauf, dennoch konnten die Hausherren den ersten Treffer erzielen. Alexander Frank setzte das Leder mit einem scharfen Schuss unter die Latte. Das war auch der Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Austria Amateure die erste Möglichkeit im Spiel. Abwehrspieler Stark beförderte den Ball über die Latte. Nach 55 Minuten erneut der Torschütze Frank. In dieser Situation scheiterte der Angreifer jedoch an Kraus. Sollenau hingegen fand im zweiten Durchgang überhaupt nicht ins Spiel. Erst acht Minuten vor dem Ende können die Niederösterreicher die erste gute Chance bilanzieren. omig versucht es aus der Distanz, Topic verlängert und der Ball geht an die Querlatte. Nachdem Sollenau in der Nachspielzeit verstärkt auf den Ausgleich spielte wurden diese klassisch ausgekontert. Kosch netzte in der dritten Minute der Nachspielzeit zum 2:0 Endstand ein. "Im zweiten Durchgang haben wir durch die Umstellungen in der Pause das Spiel im Griff gehabt. Im ersten Durchgang hatte Sollenau die besseren Chancen und am Ende kann man sagen das wir uns glücklich schätzen müssen, dass wir nicht den Rückstand hinnehmen mussten. Am Ende haben wir unsere Chancen genutzt.", so Herbert Gager zum Spiel!
von Markus Kahrer