In der 24. Runde der Regionalliga Ost kam es am Freitagabend zum Duell der Admira Amateure, welche bereits eine lange Serie ohne Niederlage haben, gegen den SC Retz aus dem Weinviertel. Auch den Gästen aus Retz war der Erfolgslauf der Admira Juniors bekannt und deshalb wollte die Wachter-Truppe versuchen, diesen zu brechen. In 90 spannenden Regionalliga Ost Minuten lieferten sich beide Teams ein spannendes Spiel.
Die Südstädter mussten in der Partie gegen den SC Retz auf Sulimani verzichten. Dieser war bekanntlich aus dem letzten Spiel gesperrt. Bereits nach sechs Minuten zeigen die Admira Juniors, wer denn hier der Herr im Hause ist. Ölkü spielt den Ball schön auf Max Sax und dieser trifft aus 17 Metern die Latte. Nur eine Minute darauf wird ein Eckball von der Retzer Abwehr auf der Linie weggeschlagen. nach zwölf Minuten scheitert Sax an Bernhard Schuch. Die Admira gibt auch im weiteren Spielverlauf den Ton an. Die Wachter-Elf kommt im ersten Durchgang zu keinen echten Torchancen. Erst der Freistoß von Ledineg aus 25 Metern ist die erste Möglichkeit der Gäste. Kuttin hat jedoch kein Problem mit dem Leder. Anschließend müssen die Weiviertler mit ihren Fehlpässen kämpfen. Die Hausherren finden dadurch weitere Chancen vor. Nach einer halben Stunde scheitert Pranjic nur knapp am Retzer Tor. Nur zwei Minuten darauf wurde Gremsl im Strafraum der Gäste zu Fall gebracht. Es gab jedoch keinen Strafstoß und so blieb es bei einem torlosen Unentschieden zur Pause.
Auch nach der Pause geben die Admira Amateure aus der Südstadt den Ton im Spiel der 24. Runde in der Regionalliga Ost an. Es wirkte so als würden die Heimischen an diesem Abend in einer anderen Liga spielen. Eine sehr souveräne Leistung der Gastgeber in diesem Duell. Nur eine Minute nach dem Seitenwechsel verfehlt Pranjic per Freistoß das Tor nur um Zentimeter. Anschließend schien es so als würden die Retzer das Spiel ein wenig in den Griff bekommen. Die Admira kann daraus einen Erfolg ziehen - die Retzer müssen einen Rückschlag hinnehmen. Sax setzt sich auf der Seite schön gegen mehrere Gegenspieler durch. Dieser bringt die Kugel schön in die Mitte und Fleischhacker kann den Ball nur mehr im eigenen Kasten unterbringen und dadurch steht es 1:0 für die Hausherren nach einer Stunde. Insbesondere der starke Daniel Gremsl spielte die Gästeabwehr an diesem Abend schwindelig. In weiterer Folge konnten die Admira Juniros den Druck auf die Retzer nach dem Führungstreffer noch vergrößern. Nach 70 Minuten kommt Gremsl zu einer Hereingabe auf den eingewechselten Gösweiner. Dieser knallt den Ball zum 2:0 in die Maschen. Nur acht Minuten nach dem Gösweiner-Treffer muss dieser auch schon wieder vom Feld. Nach einer Unsportlichkeit sieht dieser die rote Karte. Ein durchaus kurzer, schmeichelhafter Einsatz. Trotz der Feldüberlegenheit durch einen Mann mehr kommen die Gäste weiterhin zu keinen Möglichkeiten. Nach 89 Minuten scheitert sogar der eingewechselte Burusic in zwei Versuchen an der Stange. Der Anschlusstreffer der Retzer fällt mit dem Schlusspfiff, denn mit der letzten Aktion besorgt Gregor Kovac den 2:1 Endstand im Spiel. Nun sind die Admira Juniors bereits auf dem dritten Platz in der Tabelle.
von Markus Kahrer