In der 24. Runde der Regionalliga Ost kam es zudem am Freitagabend zum Amateurduell zwischen den Matterburger Amateuren aus dem Burgenland und den Austria Wien Amateuren, dem ersten Verfolger des SC/ESV Parndorf, aus Wien Favoriten. Die Gäste aus Wien gingen dabei als Favorit ins Spiel, denn nur mit einem Dreier konnte der Anschluss an den Tabellenführer gehalten werden.
Die gut 500 Fans sahen in der Anfangsphase an diesem Freitagabend kein wirklich gutes Spiel von beiden Seiten. Das Spiel sollte einfach nicht an Fahrt gewinnen. Beide Seiten versuchten sich mit Kombinationsfußball gute Möglichkeiten heraus zu spielen. Die Hausherren aus dem Burgenland konnten zudem eine gute Abwehr vorweisen. Die Gäste aus Wien Favoriten hatten zum Großteil aus ruhenden Bällen deren Chancen. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde bekamen die Jungveilchen einen Freistoß außerhalb des Strafraumes zugesprochen. Dieser wurde von Peter "Pezi" Michorl zur 0:1 Führung verwertet. Nach einer halben Stunde scheiterte Bernhard Luxbacher am starken Markus Kuster auf Mattersburger Seite und kurz vor dem Seitenwechsel brachte Ronald Spuller einen Ball in die Mitte. Dort rutschte Domoraud vorbei. Anschließend brachte Hawlik das Leder erneut zur Mitte doch Markic köpfte drei Minuten vor der Pause zu zentral auf das Tor. Somit konnten die Austria Amateure mit dieser knappen Führung in die Pause gehen.
Nach dem Pausentee kamen die Gäste aus Wien Favoriten besser aus der Kabine zurück. Nur sechs Minuten nach dem Wiederanpfiff machte Markus Kuster eine Chance von Sascha Horvath zu nichte. Nach etwas mehr als einer Stunde musste Ronald Spuller mit der zweiten gelben Karte vorzeitig vom Feld. Nun waren die Burgenländischen Amateure nur noch mit zehn Spielern am Feld. Nach 67 Minuten hätte Ibser den Ausgleich erzielen können doch sein Schussversuch aus spitzem Winkel geht am Tor vorbei. Zu diesem Zeitpunkt waren 67 Minuten gespielt. Erst eine Viertelstunde vor dem Ende konnte Austrias Alexander Frank den Sack zumachen, denn das 0:2 war wie eine Vorentscheidung in diesem Spiel. Nur wenige Sekunden nach diesem Treffer hätte Frank bereits seinen Zweiten erzielen können. Dies blieb ihm jedoch verwährt. Nach 81 Minuten scheiterte Horvath mit einem Schuss an Kuster. Der SVM-Amateurgoalie wirkte an diesem Abend sehr stark. In der Schlussminute konnte Mahrer nach einem Eckball per Kopf den 1:2 Anschlusstreffer erzielen. In den letzten Sekunden oder besser gesagt der Nachspielzeit warfen die Burgenländer noch einmal alles nach vorne. Bei guten Standartsituationen war sogar Markus Kuster, der Schlussmann der Gastgeber, im Strafraum der Jungveilchen zu finden. Am Ende blieb es jedoch beim 1:2 Auswärtserfolg der Austria Wien Amateure und diese bleiben weiterhin "nur" fünf Punkte hinter dem SC/ESV Parndorf.
von Markus Kahrer