Regionalliga Ost

Da waren es nur noch zwei Punkte - Austria Amateure siegen in Retz und halten Anschluss an Parndorf

 retzwien austria fk amateureEndlich konnte am 30. April auch die 16. Runde der Regionalliga Ost abgeschlossen werden. Somit hat die Tabelle ab dem jetztigen Zeitpunkt wieder ihre Richtigkeit. Der Aufsteiger aus Retz hatte im letzten Spiel die Austria Amateure zu Gast und beide Teams benötigten in diesem Spiel die wichtigen Punkte. Die Retzer rutschten zuletzt auf den zehnten Platz ab, die Veilchen sind hingegen voll im Titelkampf dabei. In Retz sollte sich an diesem Nachmittag ein spannendes Spiel zeigen. 

 

Austria Amateure führen zur Pause souverän

Gut 800 Zuseher waren es, welche den Weg in das Retzer Stadion gefunden hatten. Alle wollten sie das Spiel der 16. Runde des SC Retz gegen die Austria Amateure sehen. Besinders die Gastgeber waren dafür bekannt, dass diese besonders bei Heimspielen in Torlaune waren. Die Gäste aus Wien Favoriten gingen dennoch als Favorit ins Spiel. Dieser Rolle sollte die Gager-Truppe auch sehr früh gerecht werden. Die erste Chance der Jungveilchen hatte Peter Michorl. Sein Schuss aus 25 Metern wurde von SCR-Schlussmann Schuch abgewehrt. Nur vier Minuten darauf versuchte es Michorl erneut mit einem Schuss. Diesmal hatte der Austria-Akteur mehr Glück und der abgefälschte Ball landete im Tor - 0:1 für die Favoriten. Mit der Führung gestärkt konnte die junge Austria Mannschaft weiter munter nach Vorne spielen. Direkt nach dem Treffer hatte Frank die nächste Chance, dieser scheiterte jedoch knapp. Mit dem Ende des ersten Durchgangs konnten sich die Weinviertler vom Druck der Gäste befreien. Schlussendlich konnte jedoch kein gefährlicher Schuss auf das Gehäuse der Gäste abgefeuert werden. Demnach konnten die Gäste aus Wien Favoriten kurz vor dem Pausenpfiff den zweiten Treffer nachlegen. Spiridonovic versuchte es mit einem Schuss von der Strafraumgrenze und der Ball landete prompt zum 0:2 im Kasten der Heimischen. DIes war auch zugleich der Pausenstand in Retz. 

Retz kommt auf - Am Ende fehlt das Glück

Nach dem Seitenwechsel waren es die Gastgeber, welche besser aus der Kabine zurück kamen. Dies zeigte sich auch schon in den Spielen der letzten Woche des öffteren auf Retzer Seite. Folge dessen kam Krempasky für Ledineg ins Spiel. Der Legionär sollte für mehr Druck aus dem Mittelfeld heraus sorgen. Es waren nur fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff gespielt, ehe Jürgen Suttner einen weiten Ball auf Panic brachte. Dieser ließ sich nicht zwei Mal bitten und netzte zum 1:2 Anschlusstreffer ein. Nun nahm das Spiel auch wieder mehr Fahrt auf. Beide Seiten versuchten Angriffe aufzubauen. Am Ende fehlte jedoch das bisschen Glück im Abschluss. Nach 81 Minuten konnte Valentin Grubeck auf 1:3 für die Austria Amateure stellen. Dies schien die Vorentscheidung zu sein. Die Niederösterreich gaben sich jedoch nicht auf und versuchten weiterhin noch einen Treffer nachzulegen. Lediglich zwei Minuten darauf netzte der eingewechselte Krempasky nach einem Eckball zum erneuten Anschlusstreffer der zum 2:3 führte. Erneut drei Minuten darauf durften die Retzer Fans über den Ausgleich jubeln, denn Nened Panic sorgte mit einem wuchtigen Kopfball für das 3:3. Als sich alle mit dem Unentschieden abgefunden hatten kamen die Austria Amateure noch einmal auf. In der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit war es Michael Blauensteiner der nach schönem Doppelpass mit Grubeck zum 3:4 einnetzen konnte. Kurz darauf wurde das Spiel auch abgepfiffen und die Gäste aus Wien Favoriten konnten sich über drei wichtige Punkte freuen.

von Markus Kahrer