Gleich fünf Veränderungen nahm Heinz Griesmayer zum letzten Spiel vor drei Tagen vor. Unter anderem waren Böcskör, Rodler und Erhardt in der Startelf. Die Gäste aus Stegersbach erwischten jedoch den besseren Start ins Spiel. Nach nur einer Minute tauchte Georg Krenn vor dem Tor auf doch sein Schuss ging über das Tor. Die Stegersbacher waren weiterhin das gefährlichere Team. Die Hausherren aus Mattersburg kamen meist nur bis zur Strafraumgrenze. Dort war meistens Schluss. Mitte des ersten Durchgangs hatten die Gäste die nächste Möglichkeit auf die Führung. Erneut war es Georg Krenn nach 23 Minuten der am guten Böcskör scheiterte. Im Gegenzug ging ein Mahrer-Freistoß aus 25 Metern am Tor vorbei. Nach 38 Minuten bekam Georg Krenn seine dritte Möglichkeit. Auch mit dieser scheiterte er an dem starken Markus Böcskör. Im ersten Durchgang hatten die Gäste ein klares Chancenplus, dennoch ging es ohne Treffer in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Mattersburger Amateure mehr vom Spiel. Die Hausherren hatten nun mehr vom Spiel. Das Spielgeschehen änderte sich komplett. Nach 48 Minuten war es ein Schuss von Alexander Ibser,welcher vom Stegersbach-Schlussmann gehalten wurde. Nach 52 Minuten schoß Alexander Taschner am langen Eck vorbei. Nur wenige Minuten später spielte Srangler auf Ibser und dieser war auf und davon. Alexander Ibser konnte sogar Weidinger überspielen und nach 55 Minuten zum 1:0 einschieben. Nach knapp einer Stunde wurde Ibser erneut auf die Reise geschickt mit einem schönen Pass. Als dieser alle Abwehrspieler hinter sich ließ wurde Ibser von Baumgartner von den Beinen geholt. Der Stegersbacher musste mit der roten Karte vom Platz und der folgende Freistoß wurde von Seywerth nur knapp neben das Tor gesetzt. Nach 63 Minuten erreichte Lechner eine Hereingabe nach Eckball nicht mehr. Lediglich zehn Minuten darauf leitet Hawlik mit einem Pass auf Taschner einen Konter ein. Taschner wollte den auf der linken Seite laufenden Siegl spielen doch dessen Flanke fand erneut Taschner. Der SVM-Akteur lupfte den Ball über Schlussmann Weidinger und der Rettungsversuch von SVS-Schlussmann Daum landete zum 2:0 im eigenen Tor. Auch in der Schlussphase hätten die Mattersburger weitere Tore erzielen können. Die Chancen blieben jedoch ungenutzt. In der Nachspielzeit konnte Seywerth den Ball nach Lechner Flanke nicht mehr im Tor unterbringen. Am Ende entscheiden die Mattersburger Amateure das Derby für sich. "In diesem Spiel waren es zwei verschiedene Halbzeiten. Im ersten Durchgang waren die Gäste klar besser, Zwei bis drei gute Möglichkeiten wurden nicht genutzt. Im zweiten Durchgang war es genau umgekehrt. Mattersburg war tonangebend. Nach dem 1:0 hatten wir noch einige Chancen!", so Raimund Bachhofer zum Spiel.
von Markus Kahrer