Auch am Freitagabend wurde in der Regionalliga Ost Fußball gespielt. In der Liga kam es zum Dull zwischen dem Neusiedl SC und dem FC Stadlau. Nachdem das Hinspiel dieser beiden Teams mit einem 1:1 Unentschieden endete war bekannt, dass ein offenes Spiel zu erwarten war. Nach einem Unentschieden mit vier Treffern zur Pause sollten die Stadlauer im Kalenderjahr 2016 den ersten Sieg feiern können und somit drei Punkte einfahren.
Am Freitagabend waren rund 290 Zuseher zum Spiel zwischen dem Neusiedl SC und dem FC Stadlau gekommen. Die Fans der Burgenländer sahen noch Hoffnung in ihrer Mannschaft, denn im letzten Spiel gegen die Austria Amateure zeigten die Hausherren eine sehr gute Leistung. Besser ins Spiel sollten aber zunächst die Gäste aus Wien finden, denn nach nur 38 gespielten Sekunden konnten die Stadlauer bereits in Führung gehen. Emir Dilic konnte sich gegen seine Gegenspieler durchsetzen und in Schussposition kommen. Sein Versuch wurde von Schirmböck vereitelt aber der Ball gelangte nach der Abwehr genau vor die Füße von Wendl und dieser konnte abstauben und auf 0:1 zu Gunsten der Gäste stellen. Nur zwei Minuten später war das Spiel wieder offen, denn die Stadlauer Hintermannschaft leistete sich einen Ausrutscher. Zhen Wang wurde per Stanglpass angespielt und der Neusiedl SC-Alteur stellte per Schuss auf 1:1. Anschließend entwickelte sich bis zur 20. Spielminute ein Spiel im Mittelfeld in dem keine wirklichen Torchancen produziert wurden. In der 20. Minute wurde Atan im Strafraum der Neusiedler zu Fall gebracht. Der Gefoulte trat zum Strafstoß selbst an und verwandelte eiskalt zum 1:2. Mit der Führung im Rücken versuchten die Wiener das Ergebnis in die Pause zu spielen. Dann kam aber die 40. Minute. Ein Stadlau-Freistoß hätte die Chance auf eine noch höhere Führung einbringen können. Die Gäste versuchten es mit einem Freistoßtrick der aber nicht erfolgreich war und somit liefen die Wiener in einen Konter. Dieser Konterangriff konnte von Kienzl abgeschlossen werden und somit konnte der NSC-Akteur wieder auf Unentschieden und somit auf 2:2 stellen. Mit diesem Ergebnis sollte es dann auch in die verdiente Pause gehen.
Stadlau ballert sich zum ersten Sieg
Auch nach dem Seitenwechsel versuchten die Gäste aus Wien, der FC Stadlau, das Spiel zu machen. Die Abwehr der Burgenländer konnte lange Zeit gut dagegen halten. In der 71. Minute hatten die Hausherren dann zwei gute Chancen durch Kienzl und den eingetauschten Gabor. Der Ball sollte den Weg ins Tor aber nicht finden. Als sich beide Seiten bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatten wurde die Rechnung aber ohne Stadlau-Akteur Stojilkovic gemacht.Technisch perfekt konnte sich der Stadlauer in eine gute Schussposition dribbeln und per scharfem Schuss ins lange Eck auf das umjubelte 2:3 stellen. Neusiedl bleibt dadurch weiter im Tabellenkeller und Stadlau feiert den ersten vollen Erfolg im Jahr 2016.
"Wir haben uns in der ersten Halbzeit zwei Malzurück gekämpft und in der zweiten Halbzeit waren wir über weite Streckem am Drücker aber am Ende haben wir es nicht geschafft den Ball im Tor unter zu bringen und uns zu belohnen. Schlussendlich schaute danneine bittere 2:3 Niederlage in der 90. Minute heraus."