In der 13. Runde der Regionalliga Ost trafen der Wiener Sport-Club und SR Donaufeld aufeinander. Das Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden, das bis zur letzten Minute umkämpft war. Bereits früh sorgten beide Teams für spannende Momente, und es entwickelte sich ein intensives Duell, das bis zum Schluss keine klaren Sieger fand. Besondere Highlights des Spiels waren das unglückliche Eigentor und der späte Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit.
Die Partie begann dynamisch, und der Wiener Sport-Club setzte früh Akzente. Bereits in der 8. Minute konnte Felix Kerber seine Mannschaft in Führung bringen. Ein gezielter Abschluss sorgte für das 1:0 und riss die heimischen Fans von den Sitzen. Der Sport-Club spielte in dieser Phase des Spiels selbstbewusst und drängte auf das nächste Tor.
Doch die Antwort von SR Donaufeld ließ nicht lange auf sich warten. In der 25. Minute kam es zu einer unglücklichen Szene für den Wiener Sport-Club. Luka Gusic unterlief ein Eigentor, das den Ausgleich zum 1:1 brachte. Ein Moment der Unachtsamkeit genügte, um die Vorzeichen des Spiels zu verändern und den Gästen Auftrieb zu verleihen.
Nach der Halbzeitpause steigerten sich die Gäste weiter und konnten in der 52. Minute durch einen sehenswerten Weitschuss von Ilija Petkovic die Führung übernehmen. Petkovic nutzte den Raum vor dem Strafraum und zirkelte den Ball präzise ins Netz, womit er das 2:1 für SR Donaufeld markierte. Der Wiener Sport-Club geriet nun in Zugzwang und musste alles daransetzen, um den Ausgleich zu erzielen.
In der verbleibenden Spielzeit entwickelte sich ein intensiver Schlagabtausch, bei dem beide Mannschaften Chancen hatten. Der Wiener Sport-Club warf alles nach vorne und versuchte, die kompakte Abwehr der Gäste zu knacken. Der Druck zahlte sich letztlich in der Nachspielzeit aus. In der 90. Minute gelang es Luka Gusic, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen und das 2:2 zu erzielen. Ein erlösender Moment für den Kapitän, der zuvor unglücklich ins eigene Netz getroffen hatte. Der Ausgleich war auch der Schlusspunkt eines spannenden Spiels, das keinen Sieger fand.
David Krapf-Günther (Sektionsleiter WSC): "Ein Spiel auf Augenhöhe mit viel Kampf, man hat gemerkt, dass es für beide Teams darum geht, sich in der Tabelle nach oben zu arbeiten. Wir haben uns leider wieder eine Führung in einen Rückstand drehen lassen und müssen froh sein, dass die harte Arbeit der Mannschaft durch das Tor von Luka noch belohnt wurde und ein Punkt mitgenommen werden konnte."
Wiener Sport-Club: Florian Prögelhof - Leonardo Ivkic, Luka Gusic (K), Lucas Pfaffl, Emmanuel Ojukwu - Nicholas Wunsch, Samuel Oppong, Eren Keles, Mirza Berkovic - Felix Kerber, Miroslav Beljan Ersatzspieler: Tobias Spraider, Andrija Djokic, Marvin Schuster, Martin Pajaczkowski, Dominik Akrap, Joel Richards Trainer: Marcel Mujanovic
SR Donaufeld: Tobias Bencsics - Lukas Gatti, David Strmsek, Silvio Apollonio, Philip Schneider (K) - Antonio Babic, Masse Scherzadeh, Floris Van Zaanen, Ilija Petkovic - Marcel Holzer, Florian Gerstl Ersatzspieler: Mark Habetler, Tunahan Mercan, Sandro Widni, Georgios Firiaridis, Lukas Schöfl, Phoenix Dominique Missi Tomp Trainer: Josef Michorl
Foto: Anja Haller