Spielberichte

SG Kremser SC/Rehberg und SR Donaufeld teilen sich die Punkte

SG Kremser SC/Rehberg
SR Donaufeld

In einem spannenden Spiel der 17. Runde der Regionalliga Ost trennten sich die SG Kremser SC/Rehberg und SR Donaufeld mit einem 0:0-Unentschieden. Beide Teams zeigten eine starke Defensivleistung, doch am Ende reichte es für keines der Teams, den entscheidenden Treffer zu erzielen. Besonders bemerkenswert war der Einsatz von SR Donaufeld in den letzten Spielminuten, als sie trotz Unterzahl das Unentschieden halten konnten. 


Taktische Disziplin dominiert

Das Spiel zwischen der SG Kremser SC/Rehberg und SR Donaufeld begann mit einer klaren taktischen Ausrichtung beider Teams. Die Kremser, unter der Leitung von Trainer Jochen Fallmann, starteten mit Christoph Riegler im Tor und einer Abwehrkette, die von Fabian Eggenfellner und Thomas Alexiev gebildet wurde. Auf der anderen Seite stellte SR Donaufeld, gecoacht von Josef Michorl, mit Tobias Bencsics einen erfahrenen Torhüter auf, der von einer stabilen Defensive um Lukas Gatti und Kapitän Sandro Widni unterstützt wurde. Nachdem man in der Vorwoche gegen Marchfeld in ein Debakel lief, war heute die Taktik somit klar. 

In der ersten Halbzeit agierten beide Mannschaften vorsichtig und legten den Fokus auf ihre Defensivarbeit. Die Kremser versuchten durch Dominik Starkl und Hakan Gökcek, das Mittelfeld zu kontrollieren und die Offensivaktionen anzukurbeln, während SR Donaufeld durch Floris Van Zaanen und Ilija Petkovic im Mittelfeld dagegenhielt. Mit Fortdauer der Partie übernahmen die Gäste aber immer mehr die Kontrolle und erspielten gute Möglichkeiten - hier war es Krems-Goalie Riegler, der die Niederösterreicher im Spiel hielt. 

Kampf bis zum Schluss

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild nur wenig. Beide Teams kamen motiviert aus der Kabine, doch die Abwehrreihen blieben weiterhin dominant. Die Kremser versuchten, über Philipp Koglbauer und Benedikt Martic im Angriff mehr Druck zu erzeugen, aber die gut organisierte Abwehr von SR Donaufeld ließ kaum etwas zu. Umgekehrt suchte Donaufeld durch Neuzugang Leon Lux und Marcel Holzer nach Möglichkeiten, gefährlich vor das Kremser Tor zu kommen, doch auch hier blieben die Abwehrstrategien erfolgreich.

Das Spiel nahm in der Schlussphase noch einmal an Intensität zu, als Floris Van Zaanen in der 85. Minute eine rote Karte sah und SR Donaufeld die letzten Minuten in Unterzahl absolvieren musste. Trotz der numerischen Überlegenheit konnten die Kremser keinen Nutzen daraus ziehen. Die Defensive von Donaufeld hielt stand, während die Kremser keine klare Chance herausspielen konnten, um das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden.

Als der Schiedsrichter in der 92. Minute die Partie beendete, war der Spielstand unverändert 0:0. Beide Teams mussten sich letztlich mit einem Punkt zufriedengeben. Dieses torlose Remis war ein Spiegelbild der gut organisierten und disziplinierten Defensivarbeit beider Mannschaften, die es den Offensivkräften schwer machte, sich durchzusetzen. 

Stimme zum Spiel: 

Jochen Fallmann (Trainer Krems): "Schlechtes Spiel von uns, wir müssen mit dem glücklichen Punkt zufrieden sein. Christoph Riegler war heute einer der wenigen der seine Leistung gebracht hat, er hat in der ersten Halbzeit den Punkt festgehalten.

Aufstellungen: 

SG Kremser SC/Rehberg KM I: Christoph Riegler - Fabian Eggenfellner, Thomas Alexiev, Marius Schmidt, Florian Sittsam, Tobias Messing - Philipp Koglbauer (K), Marcel Pemmer, Hakan Gökcek, Dominik Starkl - Benedikt Martic Ersatzspieler: Jonas Maurer, Simon Temper, Samuel Horak, Niklas Pihringer, Matthäus Halmer, Leo Vielgut Trainer: Jochen Fallmann

SR Donaufeld: Tobias Bencsics - Lukas Gatti, Sandro Widni (K), Silvio Apollonio, Philip Schneider - Masse Scherzadeh, Floris Van Zaanen, Ilija Petkovic, Lukas Schöfl, Leon Lux - Marcel Holzer Ersatzspieler: Mark Habetler, Oleksii Kovtun, Tunahan Mercan, Antonio Babic, Mario Mandl, Phoenix Dominique Missi Tomp Trainer: Josef Michorl