Spielberichte

Neusiedl gewinnt Schlager gegen Krems und verteidigt Tabellenführung

Der SC Neusiedl am See 1919 gewinnt das Spitzenspiel der 17. Runde in der Regionalliga Ost gegen den Kremser SC mit 3:2. Nach einer torlosen ersten Halbzeit legten die Neusiedler in der zweiten Hälfte zu und konnten die Kremser somit schlagen. Während Daniel Markl ein Doppelpack gelang, konnte jener Doppelpack vom Kremser Leo Vielgut nichts mehr anrichten. Neusiedl gewinnt auch das dritte Spiel in diesem Jahr und wird die Tabellenführung zumindest noch eine Woche beibehalten.

 

Drückende Neusiedler

Die Neusiedler starten giftig in die Partie und können gleich nach zwei Minuten das erste Mal gefährlich werden. Aleksa Markovic kommt nach einem Fehler im Spielaufbau der Kremser aus der Distanz von 22 Metern zum Schuss. Dieser verfehlt das linke lange Eck knapp. Der SC Neusiedl spielt drückend und lässt Krems kaum Luft. In der 19. Minute folgt die nächste Chance für die Heimmannschaft. Niklas Streimelweger kommt nach einem Einwurf zum Schlenzer, der leicht abgefälscht wird und knapp am Tor vorbeizieht. Krems-Schlussmann Christoph Riegler wäre wohl geschlagen gewesen.

Nach 25 gespielten Minuten scheint sich die Lage zu beruhigen und auch die Gäste finden ins Spiel. Das Match neutralisiert sich und findet hauptsächlich im Mittelfeld statt. Eine Minute vor dem Pausenpfiff ergibt sich noch eine weitere Tormöglichkeit für die Burgenländer. Riegler hat Probleme eine hohe Flanke zu klären, weshalb er den Ball gefährlich nach vorne in den 5-Meterraum abtropfen lässt. Dort steht Gabriel Federer, der allerdings den Kasten verfehlt. Das war die größte Chance bislang in der Partie und auch die letzte Aktion der ersten Hälfte. Mit einem torlosen Unentschieden geht es in die Kabinen. Die Kremser können zu diesem Zeitpunkt froh sein, dass die Neusiedler Effizienz vor dem Tor zu Wünschen übrig lässt.

Enge Partie mit klarem Ausgang

Die zweite Halbzeit startet mit der ersten Großchance für die Gäste. Nach einem Missverständnis in der Defensive des Tabellenführers schafft es der Youngster Samuel Horak sich durchzuschummeln und läuft alleine auf den Torwart zu. Diesen überspielt er, legt sich den Ball allerdings zu weit auf die Seite, weshalb der Abschluss nur das Außennetz erreicht. Glück für Neusiedl. Das Spiel scheint sich wieder zu beruhigen bis es in der 61. Minute zum ersten Mal klingelt. Daniel Markl bringt die Hausherren in Führung. Eine Flanke von der linken Seite, getreten von Michael Tercek, wird geblockt und landet direkt vor den Füßen von Markl, der einen Hacken schlägt und flach abschließt. Der Ball wird abgefälscht und zappelt im Netz. Nur acht Minuten später folgt die richtige Antwort der Kremser. Nach einem Fehlpass in der Neusiedler Hintermannschaft kommt Leo Vielgut an den Ball und zirkelt ihn aus rund 20 Metern genau ins rechte hohe Eck. Es steht 1:1, das Spiel ist komplett offen.

Nach einer zehnminütigen „Ruhephase“ prallt in der 80. Minute ein Schlenzer von der rechten Stange ab und landet bei Arbnor Prenqi, der einnetzt. Es ist sein 16. Saisontor. Nun geht es Schlag auf Schlag, denn nur wenige Sekunden später fällt das vorentscheidende 3:1. Nach einem Fehlpass eines Kremser Verteidigers kann sich Daniel Markl durchsetzen, überlupft den Tormann und macht seinen Doppelpack perfekt. Es ist sein 13. Treffer in dieser Spielzeit. In der 4. Minute der Nachspielzeit gelingt den Kremsern durch ein weiteres Tor von Leo Vielgut noch Ergebniskosmetik. Nach einem Eckball nimmt Vielgut den Ball volley trifft sehenswert ins rechte untere Toreck. Mehr passiert allerdings nicht mehr, Neusiedl gewinnt den Schlager 3:2. Die Tabellenführung ist somit verteidigt, während der Herbstmeister aus Krems nun auf dem vierten Platz verweilen muss.

Stimmen zum Spiel

Stefan Rapp (Trainer SC Neusiedl am See 1919):

„Es waren zwei sehr gute Mannschaften auf dem Platz. Der Gegner war auf unser Spiel super eingestellt. Es hat schon ein paar Situationen gegeben, mit denen ich nicht zufrieden war. Da war man zu wenig konsequent, sei es teilweise in Zweikämpfen oder teilweise im Aufbauspiel. Wir nehmen ab und zu zu viel Risiko. Aber wir haben zum dritten Mal im dritten Spiel heuer gewonnen, also natürlich bin ich am Ende zufrieden.“

Günter Gabriel (Sportlicher Leiter SC Neusiedl am See 1919):

„Man muss sagen, dass das heute ein Spitzenspiel war. Krems war taktisch sehr gut eingestellt, hat uns fast keinen Raum gelassen. Da haben wir auch Probleme gehabt, uns Chancen zu erspielen. Wir haben aus drei Spielen drei Punkte, mit dem haben wir nicht gerechnet. Alles, was wir jetzt in Oberwart mitnehmen können, ist ein weiterer Erfolg für uns. Wenn wir unentschieden spielen, spielen wir unentschieden, ist auch kein Problem. Wenn wir verlieren, auch nicht schlimm. Wir sind mehr als zufrieden, wir hätten nie mit dem gerechnet und jetzt nehmen wir die Spiele mit und können befreit aufspielen. Schauen wir, wo der Weg hinführt.“