Der FCM Traiskirchen gewinnt das Duell in der Regionalliga Ost gegen Sportunion Mauer mit 3:1 und kommt in der Tabelle auf bis zu einen Zähler an Mauer heran. Das Spiel war geprägt von Standardsituationen, fielen doch alle Treffer nach ruhenden Bällen. Für Traiskirchen ist dies zudem der erste Sieg im Frühjahr, während Mauer zum ersten Mal heuer eine Niederlage einstecken musste.
Das Spiel startet ziemlich ausgeglichen und chancenarm. Die erste Chance war gleichzeitig auch das erste Tor. Nach 33 Minuten gibt es einen Elfmeter für Sportunion Mauer, welcher von Andre Necina verwertet wird. Es steht 0:1. Nach zehn Minuten folgt die Antwort der Gastgeber. Bastian Tim Maierhofer trifft nach einem Herumgestochere im Strafraum in Folge eines Eckballs zum Ausgleich. Mit einem 1:1 geht es in die Pause.
Die zweite Hälfte läuft ähnlich wie die erste. Nach fast fünf gespielten Minuten gibt es Freistoß für Traiskirchen. Noah Lederer trifft per Direktschuss zur Führung, die Hausherren liegen zum ersten Mal heute vorne. Das Match entwickelt sich zu einem spannenden und flotten Geschehen. Es scheint alles noch offen zu sein. In der 88. Minute gibt es allerdings Elfmeter für Traiskirchen. Der Ex-Bundesligaprofi Philipp Schobesberger tritt an und verwandelt. 3:1 für Traiskirchen. Dies ist auch der Endstand. Traiskirchen schafft es vor 200 heimischen Fans den ersten Sieg im Jahr 2025 einzufahren, während Sportunion Mauer nach 1:0-Führung zum ersten Mal heuer Punkte verschenkt.
Stefan Horniatschek (Trainer FCM Traiskirchen):
„Über Teile bin ich zufrieden. Wir haben richtig gut begonnen. Haben dann vor der Halbzeit einen Hänger gehabt, wo unser Torhüter auch zwei, drei gute Situationen gehabt hat. Nach der Halbzeit haben wir das Spiel ganz gut im Griff gehabt und ich denke, dass der Sieg auch in Ordnung geht. Wir versuchen jede Woche gut zu spielen und mit der guten Leistung drei Punkte zu holen. Natürlich sind wir zufrieden, dass wir den ersten Dreier im Frühling geholt haben und, dass wir bisher auch noch nicht verloren haben, ist auch schon etwas. Das nehmen wir jetzt gut mit, freuen uns auf die nächsten Wochen und hoffen, dass wir weiter Punkte sammeln können.“