Spielberichte

Spitzenduell zwischen Parndorf und Vienna endet mit einem Unentschieden

Am Freitagabend kam es in der Regionalliga Ost zum Spitzenspiel zwischen dem SC/ESV Parndorf und der Vienna. Tiefer Boden und Dauerregen machten es beiden Mannschaften nicht einfach, trotzdem konnte die Vienna nach nur acht Minuten in Führung gehen. Parndorf gelang nach einer halben Stunde der Ausgleich. Beim 1:1 blieb es dann bis zum Schlusspfiff. Bei hohem Tempo gab es nur noch wenige Chancen auf beiden Seiten.

Schwere Verhältnisse im Topspiel

Für Parndorf und die Vienna ist es nicht einfach, denn der Boden ist sehr tief und es regnet über die gesamte Spielzeit ununterbrochen. Die beiden Mannschaften zeigen einen sehr ambitionierten Fußball und geben von Beginn an Gas, den besseren Start erwischen dann die Gäste von der Vienna, denn ihnen gelingt in der achten Minute das 1:0 durch Marjan Markic. Davon lässt sich Parndorf aber nicht wirklich aus der Ruhe bringen, es geht von beiden Seiten immer wieder gefährlich nach vorne. In der Folge haben die Heimischen zwei Mal die Gelegenheit durch Gerhard Karner auszugleichen, doch erst seine dritte Chance kann Karner nützen und in der 31. Minute auf 1:1 stellen.

Keine weiteren Treffer

So geht es mit einem Unentschieden in die zweiten 45 Minuten. Auch hier schenken sich die beiden Teams nichts, sowohl Parndorf als auch die Vienna agieren sehr zweikampfstark und stehen in der Defensive gut. Zwar bleibt das Tempo weiterhin hoch, doch es fehlt an guten Chancen. So bleibt es am Ende bei der Punkteteilung für die beiden Spitzenteams der Regionalliga Ost.

Franz Sutrich (Sektionsleiter SC/ESV Parndorf): "Es hat dauernd geregnet, so war es ein schweres Spiel. Trotzdem haben beide Mannschaften alles gegeben und einen guten Fußball gezeigt. Am Ende gab es aber nur wenige zwingende Chancen und so müssen beide mit diesem einen Punkt leben. Aber hinsichtlich der Meisterschaft ist ja nichts passiert."

Andreas Lipa (Trainer Vienna): "Es war ein Spiel, welches von Zweikämpfen geprägt war. Der Boden war recht tief und die Defensivabteilungen sind gut gestanden. Es war am Ende ein gerechtes Unentschieden."