Spielberichte

Amstetten auswärts wieder punktlos - 1:2 bei den SKN Juniors

Die SKN St. Pölten Juniors feiern in der elften Runde der Regionalliga Ost einen 2:1 (0:0)-Sieg gegen den SKU Amstetten und schreiben nach drei Spielen wieder voll an. In der ersten Hälfte bekommen die Zuschauer noch einer eher maue Partie zu sehen (Mosböck vergibt einen Strafstoß), doch in der Schlussphase der zweiten Hälfte werden sie mit drei Treffern noch entschädigt. Für die Mostviertler gibt es somit auswärts weiter nicht viel zu holen, erst ein Punkt konnte auf fremden Plätzen ergattert werden.

 

Ausgeglichenes Spiel

In der ersten Hälfte ist es ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften spielen nach vorne und kommen zu ihren Möglichkeiten. Die besseren vergeben aber die Hausherren. Mario Mosböck scheitert nach einem Foul an Oliver Markoutz per Strafstoß an Lukas Schwaiger und auch im Eins-gegen-Eins ist der Schlussmann nicht zu bezwingen. Die Gäste sind im Gegenzug aber auch nicht erfolgreicher. „Chancen wären wieder die ein oder andere da gewesen, aber wie schon gegen Parndorf haben wir unsere Chancen, die wir eigentlich machen müssen, nicht verwertet“, analysiert Pressesprecher Gernot Aichinger trocken. 

Späte Entscheidung

Nach Seitenwechsel übernehmen mehr und mehr die Hausherren das Kommando. Auch mit dem holprigen Boden kommen die Juniors besser zurecht. Die Gäste mühen sich hingegen im Spielaufbau ab. Bis aber ein Erfolgserlebnis raus springt, dauert es noch. Erst in der Schlussphase sorgen die St. Pöltner für den Unterschied. Zunächst wird Markoutz im Strafraum ideal bedient und trifft aus halb linker Position zum 1:0 (78.). Die Gastgeber legen aber noch einen Treffer nach. Markoutz scheitert am Aluminium und Geburtstagskind Aleksandar Vucenovic drückt den Ball über die Linie (86.). Ein wichtiges Tor. Denn nun drücken die Amstettner und kommen prompt zum Anschlusstreffer. Kurt Starkl ist allerdings als Eigentorschütze erfolgreich. Die Gäste werfen nun alles nach vorne und die Juniors geraten in Bedrängnis, der Ausgleich bleibt ihnen aber dennoch verwehrt.

Muamer Dedic (Trainer SKN Juniors): „Es war ein ausgeglichenes Spiel, in dem auch die Amstettner ihre Chancen gehabt haben. Wir haben vielleicht die klareren Torchancen gehabt. Es ist aber keiner Mannschaft ein Tor gelungen. Zweite Halbzeit waren wir besser und haben dann die Tore geschossen. Am Schluss aber auch wieder glücklich, weil Amstetten alles nach vorne geworfen hat und nach dem 2:1 war es noch brenzlig, aber wir haben das Spiel über die Runden gebracht.“

Gernot Aichinger (Pressesprecher SKU Amstetten): „Alles in allem war es heute zu wenig. Wir haben uns mit diesem Spiel sozusagen für den Abstiegskampf entschieden. Es rennt halt nicht nach Wunsch. Chancen wären wieder die ein oder andere da gewesen, aber wie schon gegen Parndorf haben wir unsere Chancen, die wir eigentlich machen müssen, nicht verwertet. Wir dürfen den Kopf aber jetzt nicht hängen lassen, die wichtigen Spiele kommen für uns jetzt noch.“