Aus Höchst werden die ersten fixen Abgänge gemeldet – weitere könnten noch folgen. Trainer Bernhard Erkinger betont im Ligaportal.at Interview, dass man nach einem Stürmer mit Qualität Ausschau hält, der menschlich und auch von den finanziellen Ansprüchen her zum Team passt. Für den blum FC Höchst wird es auf alle Fälle eine große Herausforderung in der Rückrunde der Regionalliga West geben - die Abstiegszone konnte im Herbst nicht wirklich verlassen werden.
Bernhard Erkinger: „Nach Startschwierigkeiten haben wir aber dann doch in die Spur gefunden und gegen Ende die Performance gesteigert und Punkte gehamstert. Defensiv stark, in der Offensive gibt es aber Verbesserungsbedarf. Wir haben einfach zu oft remisiert. Höhepunkt der Saison war sicherlich der Punktgewinn in Runde neun auswärts gegen Austria Salzburg - bis dahin war ja Salzburg ohne Punkteverlust unterwegs. Tiefpunkt war aus meiner Sicht das Derby-Remis zuhause gegen Hard. 2:2 Endstand, wir hatten bereits 2:0 geführt. Hard hat durch zwei Elfer, aus meiner Sicht beide fragwürdig, einen Punkt entführt.“
Brnhard Erkinger: „Zwei Abgänge sind bereits fix. Patrick Maldoner und Julian Mair haben uns verlassen und möglicherweise folgen noch ein oder zwei Spieler die ebenfalls zu einem anderen Team wechseln werden. Wenn wir einen Stürmer mit Qualität nach Höchst lotsen können, dann könnte es auch einen Zugang im Winter geben. Er muss aber menschlich und finanziell ins Bild passen. Ansonsten gehen wir mit einem kleineren aber engagierten Kader ins Meisterschaftsfinale. An der Tabellenspitze sind für mich Austria Salzburg und Wattens auf Augenhöhe – beide haben Chancen den Titel zu holen.“