Rechtzeitig vor Ende der Transferzeit war die WSG Wattens noch einmal am Spielermarkt aktiv. Neben dem Dänen Niels-Peter Mørck werden ab März drei weitere junge Legionäre für die WSG Wattens auf Punktejagd in der Regionalliga West gehen: Hector Nunez Segovia (22) aus Chile, Samuel Mansour (24) aus Frankreich und Khurram Shazad (24) aus England.
"Die WSG Wattens meint es ernst mit dem Aufstieg. Dass es in der Hinrunde noch nicht ganz nach Wunsch geklappt hat, war unter anderem auf die fehlende Konstanz der Mannschaft zurückzuführen", erklärt der sportliche Leiter der WSG Wattens, Stefan Köck. Dennoch ist es gelungen, einen Rückstand von dreizehn Punkten auf Austria Salzburg noch auf sechs zu reduzieren. Für den Aufstieg braucht die WSG eine tadellose Rückrunde ohne grobe Aussetzer, deshalb hat man sich dazu entschieden den Kader aufzustocken und zu verstärken.
Mit Hector Nunez Segovia ist es gelungen, einen technisch versierten Mittelstürmer zu verpflichten, der im Strafraum präsent ist und dorthin geht, wo es dem Gegner weh tut, so WSG-Trainer Thomas Silberberger. Auch Khurram Shazad ist ein Offensiv-Spieler und im Mittelfeld universell einsetzbar. Gemeinsam mit dem 1,94 Meter großen Verteidiger Samuel Mansour war er zuletzt in den USA in einer College-Mannschaft in Georgia unter Vertrag. Die sportliche Leitung der WSG überzeugten beide beim 5:1-Sieg im Vorbereitungsspiel gegen Kufstein am vergangenen Samstag. Ab kommendem Montag werden beide fix zur Mannschaft stoßen. Hector Nunez Segovia – er kommt vom chilenischen Traditionsklub Santiago Wanderers - trainiert bereits seit 15. Dezember bei den Wattenern.
Die WSG Wattens hat in der Winterpause über fünfzehn Spieler getestet und sich letztendlich für dieses Quartett entschieden. Stefan Köck weiß, dass durch die Neuverpflichtungen der Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft wachsen wird, aber "das kann letztendlich nur gut sein!“
Quelle: Presseinfo WSG Wattens