Der SV Seekirchen steckt mitten in den Transferverhandlungen für die kommende Saison in der Regionalliga West. Zu den bereits fixierten Transfers von Thomas Schnöll, Stefan Permanschlager und Markus Wimpissinger könnten noch weitere Verstärkungen kommen. Ausserdem sollen wieder einige junge Talente den Weg in den Kader der „Ersten“ finden. „Prinzipiell schauen wir immer auch auf das Alter der Neuverpflichtungen, die Spieler sollten zwischen 20 und 25 sein und noch Potential nach oben haben“, definiert Mario Lapkalo das Wunschbild der Neuerwerbungen.
Drei Testkandidaten sind bei Seekirchen auf dem Prüfstand. Zwei Defensivspieler, einer aus der Salzburger Liga und ein Spieler des ASK_PSV Salzburg sowie ein Offensivmann werden gerade gestestet. Mit Dietmann (Jahrgang 99), Iliasch, Aigner und Webersberger (alle Jahrgang 98) werden noch vier Eigengewächse in die Kampfmannschaft geholt. Ein bereits fix geglaubter Offensivmann sprang in allerletzter Sekunde noch ab. „Die Handschlagqualität lässt nach, wir waren uns eigentlich einig“, ist Co-Trainer Lapkalo vom gewünschten Neuzugang enttäuscht.
Zu den Abgängen von Aichinger, Ivic, Pavlovic und Mayr gesellt sich noch Moritz Strasser, der eine Karrierpause einlegt und gemeinsam mit Berndorf’s Munter im Oktober auf Weltreise geht.