Regionalliga West

Saalfelden muss sich Andelsbuch geschlagen geben

Eine überraschende Heimniederlage musste Saalfelden in der zweiten Westliga-Runde einstecken: Die Pinzgauerpinzgau saalfelden sv verloren zu Hause gegen Aufsteiger Andelsbuch mit 0:2. Zwei Eigenfehler der Heimischen brachten die Vorarlberger in der ersten Halbzeit mit 2:0 in Führung. In den zweiten 45 Minuten rannten die Mannen von Trainer Hannes Rottenspacher zwar an, Tor wollte ihnen aber keines gelingen. Die größte Chance vergab Erwin Keil in der letzten Minute, der Routinier verschoss einen Elfmeter.

Bei strömenden Regen findet Saalfelden von Beginn an nicht ins Spiel. Nach einer Viertelstunde geht der krasse Außenseiter Andelsbuch mit 1:0 in Führung: Elias Biernbaumer verliert den Ball im Mittelfeld, Helmut Hafner läuft alleine auf das gegnerische Tor zu und netzt zum 1:0. Auch in der Folge sind die Gäste die aktivere Mannschaft, die Vorarlberger werden in der 41. Minute für ihre Bemühungen das zweite Mal belohnt: Nach einem Freistoß köpft Michael Kriegner zum 2:0 ein. Kurz vor der Halbzeit hat Thomas Lederer den Anschlusstreffer auf dem Fuß, doch er bringt den Ball nicht im Tor unter. "Leider sind wir durch zwei Eigenfehler mit 0:2 zurück gelegen. Wir haben in der ersten Halbzeit nie ins Spiel gefunden", erklärt Saalfelden-Trainer Hannes Rottenspacher.

Keil vergibt Elfer

Gleich mit Wiederbeginn haben die Heimischen die nächste dicke Chance: Bojan Lukic scheitert aber am Torgebälk. "In der zweiten Halbzeit haben wir auf ein Tor gespielt, aber es war einfach nicht unser Tag", so Rottenspacher. Wenige Minuten vor dem Spielende bekommen die Pinzgauer nach einem Foul an Tamas Tandari sogar noch einen Elfmeter zugesprochen. Erwin Keil scheitert aber an Gäste-Goalie Jürgen Schneider. Letztendlich bleibt es beim 2:0 für Andelsbuch, das somit seine ersten Punkt in der Westliga bejubeln kann. Saalfelden steht dagegen nach zwei Spielen weiterhin ohne Zähler da.