Eine überraschende Niederlage musste der große Titelfavorit FC Liefering einstecken: Die Elf von Trainer Patrick De Wilde unterlag auswärts Bregenz mit 1:3. Die Salzburger fielen nach der ersten Saisonpleite auf den dritten Platz in der Regionalliga West zurück. Der FC Liefering war zwar die spielerisch bessere Mannschaft, die Chancenauswertung war aber mangelhaft.
Von Beginn an entwickelt sich eine abwechslungsreiche Partie, wobei sich der FC Liefering in den ersten 15 Minuten ein Übergewicht erspielt. Wolfgang Mair und Matthias Felber vergeben aber die besten Chancen. Danach kommen die Hausherren besser ins Spiel, machen mehr Druck und gehen in der 25. Minute in Führung: Nach einer Flanke köpft Timm Lingg zum 1:0 ein. In der 39. Minute kommen die Gäste zum Ausgleich: Nach einem Foul an Mario Konrad zeigt Schiedsrichter Gerhard Schächl auf den Elfmeterpunkt. Josip Coric lässt sich die Chance nicht entgehen und stellt auf 1:1.
In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit passiert nicht viel, das Geschehen spielt sich großteils im Mittelfeld ab. In der 54. Minute gehen die Vorarlberger erneut in Führung: Sidinei de Oliveira kommt im Strafraum frei zum Schuss, erwischt Liefering-Goalie Thomas Dähne am falschen Fuß und schießt zum 2:1 ein. In der Folge probieren die Lieferinger zwar alles um ins Spiel zurück zu kommen, doch Chancen können sie sich keine herausspielen. In der Schlussphase haben die Gäste dann aber noch drei Mal das 2:2 auf dem Fuß, doch Bregenz-Goalie Cetin Batir ist nicht zu bezwingen. Für den Schlusspunkt sorgt dann wieder Bregenz, de Oliveira macht die Sensation mit seinem zweiten Treffer perfekt. „Mit Bregenz hat heute die stärkere Mannschaft gewonnen. Was wir mitnehmen können ist die Erkenntnis, dass man ein Spiel nicht nur mit technischen Mitteln, sondern auch anders gewinnen kann", war De Wilde nach der Partie enttäuscht.
Fan werden von unterhaus.at Salzburg