Eine 1:8-Klatsche musste Saalfelden in der fünften Runde der Regionalliga West in Bregenz einstecken. Dabei führten die Pinzgauer durch ein Tor von Tamas Tandari bis kurz vor der Halbzeit. Nach den Gegentreffern zwei und drei brachen die Mannen von Trainer Hannes Rottenspacher aber komplett auseinander. Nach fünf Spielen steht Saalfelden somit noch immer ohne Punkt da.
Nach vier Niederlagen in Serie präsentiert sich Saalfelden in Bregenz von Beginn an sehr gut und geht nach 26 Minuten mit 1:0 in Führung: Tamas Tandari schießt seine Mannen in Front. Auch in der Folge sind die Gäste die bessere Mannschaft, der zweite Treffer will ihnen aber nicht gelingen. Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff folgt dann die kalte Dusche: Gomes Maciel erzielt aus einem umstrittenen Elfmeter den Ausgleich. „Es war kein Elfmeter. Der Gegner hat in der ersten Halbzeit nie auf unser Tor geschossen, leider haben sie aus einem Witz-Elfer den Ausgleich erzielt", ärgert sich Saalfelden-Trainer Hannes Rottenspacher.
Ein Doppelschlag zu Beginn der zweiten Halbzeit bringt die Pinzgauer dann völlig aus Konzept: Maciel (54.) und Franco Joppi (54.) bringen die Vorarlberger wie aus dem Nichts mit 3:1 in Front. „Danach sind einige Spieler komplett von der Rolle gewesen", so Rottenspacher. Maciel mit seinem dritten Tor (65.), Pascal Breitenberger (73.) und Timm Lingg (78.) bringen die Bregenzer in Folge mit 6:1 in Führung. In der Schlussphase stellen Sidinei De Oliveira (86.) und der überragende Maciel (87.) den Endstand her. Saalfelden hat somit auch nach fünf Runde noch keinen Punkt auf dem Konto, in den nächsten Runden warten zudem mit dem FC Liefering, Wattens und Kufstein schwere Gegner. „Wenn wir so spielen wie in der ersten Halbzeit, dann ist der eine oder andere Punkt sicher drin", bleibt Rottenspacher weiterhin optimistisch.
Fan werden von unterhaus.at Salzburg