Den dritten Sieg im sechsten Spiel konnte am Freitag Seekirchen bejubeln: Die Wallerseer gewannen im Salzburg
-Derby gegen die SG Anif/Red Bull Juniors mit 3:1. Die Tore für die Heimischen erzielten Christopher Mayr, Christoph Mühllechner und Gäste-Kicker Daniel Petrovic, der ins eigene Tor traf. Ins richtige Gehäuse traf bei den Mannen von Trainer Michael Baur nur Philip Scherz. Trotz des Sieges war SVS-Trainer Markus Scharrer mit der Leistung seiner Mannschaft alles andere als zufrieden.
Vor rund 200 Zuschauern finden beide Mannschaften in den ersten 15 Minuten einige Halbchancen vor, den ersten Treffer kann Seekirchen nach 16 Minuten bejubeln: Nach einem Lochpass von Christoph Mühllechner behält Christopher Mayr im 1:1-Duell mit Gäste-Goalie Stefan Huber die Nerven und stellt auf 1:0. Danach sehen die Zuschauer viel Leerlauf auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause schlagen die Heimischen das zweite Mal zu: Mühllechner zirkelt einen Freistoß über die Mauer - 2:0. "Der Gegner war optisch überlegen, von uns ist zu wenig gekommen. Ich habe die Mannschaft in der Halbzeit nicht gelobt, sondern scharf kritisiert", war Scharrer mit dem Auftreten seiner Mannen überhaupt nicht einverstanden.
Auch in den zweiten 45 Minuten zeigen beide Mannschaften phasenweise Fußball zum Abgewöhnen. Nach einem Stellungsfehler der Seekirchner kann Philip Scherz in der 64. Minute auf 1:2 verkürzen. Nur neun Minuten später ist die SG Anif/Red Bull Juniors nach dem Ausschluss von Mayr sogar einen Mann mehr am Feld. Ausnutzen können die Gäste diesen Vorteil aber nicht. Ganz im Gegenteil, in der 83. Minute holt sich der eingwechselte Bernd Winkler ebenfalls die gelb-rote Karte ab. Die endgültige Entscheidung fällt dann in der 87. Minute: Gäste-Kicker Daniel Petrovic bugsiert den Ball ins eigene Tor - 1:3. "Es war eine ganz schlechte Vorstellung von beiden Seiten. Dieses Spiel hätte keinen Sieger verdient. Das einzige positive sind die drei Punkte", analysiert Scharrer.
Fan werden von unterhaus.at Salzburg