Regionalliga West

SV Austria Salzburg: Lizenz eingereicht, Spielstätte Maxglan

Fristgerechtaustria salzburg sv hat Westligist Austria Salzburg am heutigen Freitag den Lizenzantrag für die Erste Liga eingereicht. Bei der „Stadionfrage" gab es eine Überraschung: Als Hauptspielstätte gaben die Violetten Maxglan, als Ausweich-Stadion steht Vöcklabruck in den Lizenzunterlagen. Warum die Mozartstädter im Fall der Fälle überhaupt nach Oberösterreich ausweichen können, kann Austrias Sportlicher Leiter Gerhard Stöger, der mit seinem Team in den letzten Wochen sehr viel Zeit in den Lizenzantrag investiert hat, leicht erklären.

Sollte die Austria, die derzeit auf Platz zwei Regionalliga West liegt, tatsächlich den Aufstieg in die Erste Liga schaffen, dann soll im Stadion in Maxglan gespielt werden. „Wir haben im ersten Jahr einige Auflagen noch nicht zu erfüllen. Ein neuen Flutlicht brauchen wir aber auf Fälle. Wir haben ein mobiles Flutlicht im Auge, dass jederzeit auch an einem andere Ort aufgestellt werden kann. Sollten wir aufsteigen, dann wollen wir auf jeden Fall in Maxglan spielen", erklärt Austrias Sportlicher Leiter Gerhard Stöger. Als Ausweichspielstätte wurde kein Stadion in Salzburg angegeben, sondern das Stadion in Vöcklabruck. „Die Hauptspielstätte muss im Umkreis von 20 Kilometern vom Vereinssitz sein, die Ausweichspielstätte darf aber im Umkreis von 100 Kilometern sein. Vöcklabruck ist 69,5 Kilometer entfernt", so Stöger, der sich bei den Oberösterreichern für die Hilfe bedankt: „Ich möchte mich bei der Gemeinde und vor allem beim Bürgermeister bedanken." Ob die Red-Bull-Arena in Wals je ein ernsthaftes Thema war, will Stöger nicht konkret beantworten: „Wir haben viele Szenarien durchgespielt."

Bundesliga-Entscheidung am 30. April

In den letzten Tagen haben die Verantwortlichen unermüdlich an der Fertigstellung des Lizenzantrags gearbeitet: „Ich habe in den letzten Tagen nicht viel geschlafen", haben Stöger und sein Team eine arbeitsreiche Zeit hinter sich. Ob dem Lizenzantrag stattgegeben wird, entscheidet die Bundesliga in den nächsten Wochen. „Am 30. April wissen wir, ob wir die Lizenz bekommen", erklärt Stöger, der den Antrag mit Obmann Walter Windischbauer persönlich bei der Bundesliga in Wien abgeben hat. „Jetzt konzentrieren wir uns aber wieder auf das Sportliche. Nächste Woche geht es endlich wieder los."

Erfolge wurden honoriert

Der sportliche Erfolg in der Herbstsaison macht sich auch wirtschaftlich bezahlt. „Neben unseren langjährigen Unterstützern haben uns auch zahlreiche neue Partner aus der Salzburger Wirtschaft vertraglich bestätigt, dass sie uns im Falle des Aufstiegs entsprechend finanziell unterstützen werden. Damit können für den Aufstieg mit einem vertraglich fixierten bundesligatauglichen Budget planen" freut sich Windischbauer

Bild: Elisabeth Ringhofer/Austria Salzburg

von Thomas Gottsmann