Regionalliga West

SV Seekirchen auf Wolke sieben, SV Austria Salzburg am Boden zerstört

Einen Tag nach dem Sensationssieg beim Titelkandidaten SV Austria Salzburg ist man beim austria salzburg svSV Seekirchen nochseekirchen sv immer euphorisiert. Die Wallseer haben im Jahr 2013 aus drei Spielen neun Punkte geholt und sich von einem Abstiegskandidaten zu einem soliden RLW-Team gemausert. Bei der Austria ist die Stimmung dagegen alles andere als gut: Auf Tabellenführer FC Liefering fehlen sieben Punkte, im Fan-Forum rumort es und die Fans forderten am Mittwoch lautstark Goalgetter Marko Vujic, der im Nachtragsspiel nicht im Kader stand.

„Wir hatten mehr Siegeswillen wie der Gegner", erklärt Seekirchen-Co-Trainer Helmut Rottensteiner einen Tag nach dem sensationellen 2:1-Erfolg in Maxglan. Mann des Tages war Christopher Mayr, der beide Tore des Außenseiters markierte. „Wir haben im Winter super gearbeitet und ernten jetzt die Früchte. Natürlich war es ein Vorteil für uns, dass der Platz in Maxglan nicht im besten Zustand ist, aber die Mannschaft hat auch super gespielt und sich den Sieg verdient", so Rottensteiner. Vor allem für die Ex-Austrianer im Kader der Wallseer wird es ein besonderer Sieg gewesen sein. In der Startelf standen sechs Spieler mit violetter Vergangenheit, zudem waren die beiden Trainer Miroslav Bojceski und Rottensteiner früher bei der Austria engagiert. „Es hat aber auch nur drei Punkte gegeben und nicht zehn. Natürlich war es ein besonderes Spiel, aber wie gesagt wir haben dafür nur drei Punkte bekommen", bleibt Rottensteiner am Boden. In der Tabelle verabschiedeten sich die Seekirchner nach drei Siegen im Jahr 2013 aus dem Tabellenkeller und finden sich nun im Mittelfeld wieder. „Jetzt müssen wir aber weiter punkten, am Samstag geht es gegen Anif, da wollen wir wieder was mitnehmen."

Katerstimmung bei der Austria

Ganz anders ist die Stimmungslage natürlich bei der Austria: Nach der 1:2-Pleite fehlen auf Leader FC Liefering derzeit sieben Punkte. In den letzten beiden Spielen konnten die violetten Kicker alles andere als überzeugen. „Wir werden jetzt intern analysieren woran es liegt, wir haben schon Ansätze", erklärt SVAS-Trainer Thomas Hofer, der vom Titelkampf derzeit nichts wissen will: „Über dieses Thema brauchen wir derzeit nicht reden." Mit großen Ambitionen sind die Violetten in die Rückrunde gegangen, noch drei Frühjahrsspielen scheint der Meisterzug aber abgefahren sein. Und auch die Fans sind derzeit alles anders als positiv gestimmt: Nach den ersten 45 Minuten forderten die violetten Anhänger lautstark Goalgetter Marko Vujic, der aber nicht im Kader stand. „In der Öffentlichkeit will ich zu diesem Thema nichts sagen. Es gibt Gründe, aber die werden wir intern besprechen", so Hofer, der im Fanforum bereits heftig kritisiert wird. Vor allem die Winterneuverpflichtungen und die Aufstellung stoßen den violetten Fans sauer auf. „Wir hatten im Winter drei Abgänge und deswegen mussten wir handeln. Die Saison ist lang und wenn man dann noch in die Relegation kommt, dann braucht man einen großen Kader", verteidigt Hofer seine Kaderplanung.

von Thomas Gottsmann