In welcher Liga nächste Saison gespielt wird, weiß der SV Wals-Grünau noch nicht. Heute geht es in der letzten Runde der Regionalliga West zu Hause gegen Kufstein, die Walser müssen in der Tabelle unbedingt vor Andelsbuch bleiben um überhaupt noch eine realistische Chance auf den Klassenerhalt zu haben. An der Mannschaft für die nächste Saison wird trotzdem schon fieberhaft gebastelt. Derzeit stehen drei Neuzugänge auf der Habenseite. Abgänge stehen derzeit vier fest.
Goalgetter Matthias Pichler, der mit Golling derzeit noch gegen den Abstieg aus der Salzburger Liga kämpft, Daniel Munter, der mit seinem Verein Berndorf ebenfalls noch um den Klassenerhalt in der Salzburg Liga rauft, und Andreas Schachner (FC Hallein) werden in der kommenden Saison für Grünau auflaufen. „Dieses drei Spieler haben genau in unser Anforderungsprofil gepasst. Ich glaube wir werden mit ihnen in der nächsten Saison viel Freude haben", erklärt Grünau-Trainer Michael Kalhammer und ergänzt: „Sie kommen fix zu uns, egal in welcher Liga wir spielen." In den nächsten Tagen kommen noch drei, vier Spieler hinzu. „Dann sollte unser Kader stehen. Wenn wir doch oben bleiben, dann müssen wir natürlich noch was tun."
In der kommenden Saison nicht mehr für die Walser auflaufen werden Goalie Florian Kreuzwirth, Roman Erlacher, Quirin Söhnlein und Philipp Heidlmayr. Kreuzwirth zieht es nach einem Jahr in Wals wieder nach St. Johann zurück, Erlacher geht nach Eugendorf. Aus beruflichen Gründen beendet Söhnlein seine Karriere, Heidlmay tritt ebenfalls kürzer und wechselt in die Landesliga zu Union Hallein.