Spielberichte

Drei wichtige Punkte der Wacker Amateure gegen Bizau

Für den Kaufmann Bausysteme FC Bizau war der Ausflug zu den Wacker Innsbruck Amateuren in der zweiten Frühjahrsrunde der Regionalliga West mit keinem Punktegewinn verbunden. Bizau muss allerdings mit dem Spielverlauf hadern – der 2:1 Endstand für Wacker ist doch etwas glücklich zu Stande gekommen.

 

 

Kopfball ins eigene Tor

Die Wacker Amateure starten dynamisch in die Partie – die Gäste haben Probleme ins Spiel zu finden. Nach starken fünfzehn Minuten wird Wacker belohnt – allerdings hilft ein Spieler von Bizau, unglücklich agierend, mit. Patrick Bilgeri befördert den Ball mit dem Kopf nach einer Flanke ins eigene Tor. Die Moral der Gäste stimmt aber absolut. Sehr schnell kann man sich von diesem Gegentreffer erholen und das Spiel läuft recht ausgeglichen weiter. Es fehlen aber die großen Szenen vor den Toren – Pausenstand 1:0 für die Wacker Amateure.

 

Dramatisches Finish

In den ersten dreißig Minuten der zweiten Hälfte kann Bizau die Partie mehr als offen gestalten. Es gibt sogar Möglichkeiten in Führung zu gehen. Durchaus verdient fällt in der 54. Minute der Ausgleich durch Samir Luiz Sganzerla, weiterer Auftrieb für die Gäste. Die Wacker Amateure haben aber noch Reserven und übernehmen in der Schlussphase abermals das Kommando. Goalie Marc Gasser von Bizau wehrt sich verbissen gegen die anstürmenden Hausherren und hält die Gäste im Spiel. Nach einem Vorstoß von Samuel Krismer in der 87. Minute muss er sich aber geschlagen geben. Er kann den Ball zwar noch kurz abwehren, gegen den Nachschuss von Florian Rieder ist er aber chancenlos. Riesenglück für Wacker kurz vor dem Abpfiff – die Gäste vergeben einen hundertprozentigen Sitzer. Eine recht gute Leistung von Bizau bleibt unbelohnt – die Wacker Amateure holen den Dreier und verschaffen sich in der Tabelle mehr Luft nach unten.

 

Thomas Grumser, Trainer FC Wacker Innsbruck Amateure: „Wir haben eigentlich gut begonnen – waren in der ersten Viertelstunde die klar bessere Mannschaft. Wir haben allerdings unsere Möglichkeiten nicht konsequent genug zu Ende gespielt. Die folgenden sechzig Minuten waren ausgeglichen – ohne große Höhepunkte. Viele lange Bälle – kein gutes Niveau. Nach dem Ausgleich habe wir dann aber Gas gegeben, drei Sitzer wurden ausgelassen – die vierte hat gesessen. In Summe aus meiner Sicht ein verdienter Erfolg – obwohl natürlich etwas glücklich. Der späte Siegestreffer und die Gäste haben zusätzlich einen Sitzer zum 2:2 vergeben.“

 

Philipp Schwarz, Trainer Kaufmann Bausysteme FC Bizau: „Wir sind schlecht in die Partie gestartet – hatten offensichtlich von der Busfahrt noch schwere Beine. Wacker hat zunächst den Ton angegeben, wir haben dann aber gut dagegengehalten und verdient den Ausgleich erzielt. Im Finish hat uns aber dann etwas die Luft gefehlt. Trotzdem eine unglückliche Niederlage – vor allem die vergebene Chance zum 2:2 knapp vor dem Schlusspfiff war bitter. Vorab hat uns unser Goalie im Spiel gehalten – Wacker hatte vor dem 2:1 zwei Sitzer nicht verwerten können.“