Spielberichte

Kufstein sichert sich faktisch endgültig Regionalliga-Ticket 2015/16

Rein mathematisch könnte der FC Bizau den FC Kufstein noch überholen, allerdings ist das nach dem 3:0 von Kufstein in Höchst kaum mehr denkbar. Kufstein genügt ein Punkt aus drei Spielen um endgültig alles klar zu machen. Damit dürfte es, wenn die Profis von Wacker Innsbruck den Klassenerhalt in der sky go 1. Liga schaffen, in der Regionalliga West in der kommenden Saison sechs Mannschaften aus Tirol geben.

 

 

Dicke Chance für Höchst zum Auftakt

Höchst hatte in den ersten Minuten eine dicke Chance die jedoch vom Goalie der Gäste zunichte gemacht wurde. Das war der Weckruf für Kufstein. Ab diesem Zeitpunkt war Kufstein die klar die bessere Mannschaft und Kufstein ging auch in in der 16. Minute in Führung. Daniel Steger bekommt einen Ball vom Verteidiger Stefan Schreder auf links gespielt, geht in den Strafraum und spielt den Ball in die Mitte, Nino Schuler schließt unhaltbar zum 1:0 ab. In der 40 Minute verwirrte Alexander Kögl die Höchster Abwehr auf rechts und spielt einen Zauberpass auf Daniel Steger, der aus fünf Meter unbedrängt einnetzte. Dem 3:0 in der 65. Minute für Kufstein ging ein Rückpass von Höchst auf den Tormann voran, Yigit Baydar agiert gut, es kommt zu einem Pressball, Baydar kann den Ball erobern, geht frech nach innen (von halblinks), spielt noch einen Verteidiger aus und befördert den Ball ins Kreuzeck. Die Entscheidung ist gefallen – in den letzten 25 Minuten der Partie gibt es kaum mehr erwähnenswerte Aktionen auf beiden Seiten.

 

Stefan Höller, Trainer FC Kufstein: „Ein absolut verdienter Erfolg für meine Elf. Nach der Großchance für die Hausherren haben wir das Spiel klar dominiert.“

 

Tiroler Bilanz der 27. Runde

Kitzbühel gewinnt gegen Bizau klar mit 5:0, Kufstein gewinnt in Höchst, die Wacker Amateure siegen in St. Johann 2:0. Wattens setzt sich im Tiroler Derby in Schwaz 2:0 durch. Der Zug Richtung sky go 1. Liga ist aber wohl abgefahren. Austria Salzburg gewinnt auswärts gegen Pinzgau Saalfelden mit 1:0 und hat, drei Runden vor Schluss, sechs Punkte Vorsprung. Restprogramm für Austria Salzburg: St. Johann (H), Kitzbühel (A) Hard (H). Wattens spielt gegen Höchst (H), Altach (A) und Dornbirn (H). Neun Punkte sind für Wattens zwar durchaus möglich, Austria Salzburg wird sich aber kaum mehr die Butter vom Brot nehmen lassen. Vier Punkte in drei Spielen reichen hundertprozentig zum Titel und zum Aufstieg in die 1. Liga.