Spielberichte

FC Pinzgau erkämpft Punkt in Seekirchen

 Der FC Pinzgau Saalfelden entführte in der 28. Westliga-Runde einen Punkt vom Wallersee und trotzte dem SV Seekirchen ein 1:1 ab. Am Ende bedankten sich die Seekirchner sogar noch bei Torhüter Matthew O`Connor, der mit seinen Reflexen die Heimniederlage verhinderte. Unterm Strich blieb eine Punkteteilung, die beiden Mannschaften wenig weiterhilft.

Der FC Pinzgau startet gleich mit einer Riesenchance ins Spiel. Doch Matthew O`Connor verhindert das schnelle Gegentor, weil sich Tamas Tandari zu lange Zeit lässt (1.). Die Heimischen finden danach aber immer besser in die Partie und erarbeiten sich gute Möglichkeiten durch Jürgen Vincetic, Christopher Mayr und Lukas Wührer. Trotzdem dauert es bis kurz vor den Pausenpfiff, ehe Mladen Jutric nach Federer-Freistoß per Kopf auf 1:0 stellt. "Wir hatten einige gute Möglichkeiten, die wir aber ungenutzt ließen. Die Pinzgauer waren körperlich sehr präsent", so Seekirchen-Co Mario Lapkalo.

O`Connor hält den Punkt fest

Nach der Pause sehen die rund 100 Zuschauer ein flottes, ansehnliches Fußballspiel, denn die Saalfeldener sind nun mindestens ebenbürtig. Tormöglichkeiten sind aber auf beiden Seiten Mangelware. Bis zur 78. Spielminute. Da steht Norbert Nemeth goldrichtig, nachdem O`Connor einen Tandari-Schuss aus kurzer Distanz nur noch zur Mitte abwehren kann - 1:1. In der Folge wirkt sich die körperliche Überlegenheit zugunsten der Pinzgauer aus, die noch zu einigen guten Möglichkeiten kommen, aber stets am Seekirchner Schlussmann scheitern. "Es ist ein gerechtes Unentschieden, weil wir in Hälfte eins unsere Chancen nicht genutzt haben und Pinzgau die zweite Hälfte dominierte. Es scheint, als hätten wir Angst vorm gewinnen ", so Lapkalo.

Die Besten: O`Connor, Jutric, Federer bzw. Pauschallob (herausragend: Tandari).