Spielberichte

Bizau verabschiedet sich mit Sieg gegen Schwaz

Ordentlich Stress gab es für die Kicker von Schwaz in der letzten Partie der Regionalliga West 2014/15. Zunächst streikte der Mannschaftsbus, dann machte ihnen Gegner Bizau zu schaffen. Beide Teams hatten aber nichts mehr zu gewinnen und auch nichts mehr zu verlieren. Schwaz hat eine recht gute Saison gespielt, Bizau muss für zumindest eine Saison wieder zurück in die Vorarlbergliga. Bizau verabschiedete sich mit Anstand und siegte 3:1.

 

 

Schnelle Führung für Bizau

Die Gäste aus Schwaz waren von den unerwarteten Strapazen der Anreise sichtlich gezeichnet, Bizau geht in der zehnten Minute durch Marko Zdravkovic in Führung. Tomasz Pekala legt in der 27. Minute ein Tor drauf und kurz danach gelingt Zadravkovic der zweite Treffer – 3:0 für Bizau. Die Partie ist faktisch entschieden, Schwaz bringt aber in der zweiten Hälfte mehr Ordnung in ihr Spiel und die Kicker zeigen tolle Moral. Absolut verdient der Ehrentreffer in der 82. Minute durch Sinan Bicer. Bizau gewinnt mit 3:1.

 

Düstere Vorarlberger Bilanz

Die Profis von Altach im Bundesliga-Hoch, Tiefpunkt für die Vorarlberger Kicker in der Regionalliga. Höchst und Bizau müssen absteigen – das besonders bittere daran: es gab während der Saison eigentlich nie einen Zweifel, dass es zwei Vorarlberger Teams treffen wird. Hard und die Altach Amateure können sich gerade noch retten, Dornbirn belegt in der Endabrechnung Platz sieben. Damit gibt es in der kommenden Saison eine Vorarlberger Mannschaft weniger in der Regionalliga, SW Bregenz wird in der kommenden Saison in der Regionalliga spielen.

 

Glänzende Tiroler Bilanz mit Wermutstropfen

Der einzige Wermutstropfen aus Tiroler Sicht: Wattens konnte Austria Salzburg nicht wirklich fordern, ist aber aus heutiger Sicht der große Titelfavorit für die kommende Saison. Eine unverschuldete Zitterpartie gab es lediglich für die Wacker Innsbruck Amateure (Rückrunde Platz fünf!), die Profis konnten sich dann aber am Ende doch noch in der sky go 1. Liga halten. Die Tiroler Nummer zwei in der Regionalliga ist Kitzbühel nach einer Nullnummer zum Abschluss auswärts gegen Seekirchen. Kufstein hat eine tolle Rückrunde gespielt – Platz drei nach Platz zwölf in der Hinrunde. Schwaz hat in der Rückrunde doch recht deutlich abgebaut – nur sechzehn Zähler nach dreiundzwanzig im Herbst. Sechs Tiroler Teams werden also in der kommenden Saison die Regionalliga West rocken, der Aufsteiger steht noch nicht fest. Der Titel in der Tirol Liga wird zwischen dem SV Fügen und der SVG Reichenau entschieden.