In der fünften Runde der Regionalliga West musste der SV Seekirchen nach Vorarlberg zu den Altach Amateuren. Aber außer Spesen nichts gewesen. Die Flachgauer waren erschreckend harmlos und verloren verdient mit 0:3. Das bedeutet die dritte Niederlage in Serie für Truppe von Trainer Miro Bojceski.
Seekirchen beginnt eigentlich stark, erspielt sich in den ersten 15 Minuten einige Halbchancen, zwingende Gelegenheiten sind allerdings nicht dabei. „Der letzte Pass ist hier nie angekommen“, ärgert sich Seekirchen-Co-Trainer Mario Lapkalo. In der 14. Minute die kalte Dusche für Gäste. Ein Seekirchner Verteidiger verschätzt sich bei einem langen Ball auf halblinks, Gasovic erreicht die Kugel und verwertet eiskalt zum 1:0 für Altach. Danach plätschert das Spiel so dahin, Chancen ergeben sich auf beiden Seiten nicht. „Wenn du mit dem ersten Schuss, gleich das erste Tor kriegst, wird es schwierig“, hadert Lapkalo mit dem Rückstand zur Pause. Es sollte aber noch schlimmer kommen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte entwickelt sich ein Mittelfeldgeplänkel ohne aussichtsreiche Tormöglichkeiten für beide Teams. Das 2:0 für Altach fällt dann denkbar unglücklich. Ein auf die erste Stange getretener Ball geht aber weiter und Matschner köpft die Kugel unglücklich ins eigene Tor. Der erste Torschuss der Seekirchner ging also leider ins eigene Gehäuse. Trainer Bojceski stellt in der Schlussphase dann auf offensiver um, dies rächt sich aber umgehend, denn eine Minute nach Beginn der offensiveren Spielweise erzielen die Altacher das 3:0. Erneut ist es Gasovic der netzt. Er schiebt einen wunderschönen Lochpass im 1:1 gegen Goalie O’Connor eiskalt zum 3:0-Endstand vorbei. „Wenn man kein Tor schießt und beim Gegner jeder drinnen ist, dann verliert man eben, wir haben es auch verabsäumt die Zweikämpfe richtig anzunehmen“, erklärt Lapkalo die heutige Niederlage seines Teams.
Die Besten bei Seekirchen: niemand.