Die FC Wacker Innsbruck Amateure setzten sich in der sechsten Runde der Regionalliga West im Tirol-Derby beim FC Kitzbühel knapp mit 2:1 durch und feierten damit den dritten Saisonsieg. Während die zweite Mannschaft sich schön langsam im Mittelfeld der Liga festsetzt, steht Kitzbühel derzeit mit drei Zählern auf dem vorletzten Platz. Die Tore der Gäste erzielte Marco Hesina. Bei den Heimischen trug sich Zoltan Horvath in die Schützenliste ein.
Die FC Wacker Innsbruck Amateure, die in den ersten fünf Partien schon einige gute Leistungen zeigten, sind in Kitzbühel in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft. "Da hatten wir den Gegner klar unter Kontrolle und haben auch richtig gut gespielt", erklärt Innsbruck-Trainer Thomas Grumser, dessen Mannschaft drei Topchancen vorfindet und eine davon nützt. Marco Hesina bringt die Gäste in der 25 in Führung. Da Kitzbühel in den ersten 45 Minuten nicht viel zustande bringt, bleibt es nach 45 Minuten beim 1:0 für die Wacker Innsbruck Amateure. "Wir hätten eigentlich 2:0 oder 3:0 führen müssen", trauert Grumser den beiden vergebenen Topchancen nach.
In der zweiten Halbzeit sehen die rund 500 Zuschauer dann einen ganz anderen Spielverlauf. Kitzbühel wird immer stärker und bekommt nach einer Stunde einen Elfmeter zugesprochen. Zoltan Horvath tritt an und stellt auf 1:1. Danach drücken die Heimischen auf den Führungstreffer, doch der starke Gäste-Goalie Marco Pirchl und die Stange verhindern den zweiten Kitzbühel-Treffer. "Da hatten wir ordentlich Glück. In der zweiten Halbzeit haben wir nicht mehr wirklich gut gespielt", gesteht Grumser, dessen Mannschaft aber trotzdem als Sieger vom Platz geht: Fünf Minuten vor dem Ende ist Hesina erneut zur Stelle und erzielt das 2:1. Bei diesem Spielstand bleibt es dann auch nach 90 Minuten. "Ein glücklicher Sieg, wenn man die zweite Halbzeit hernimmt. Wobei wir das Spiel vielleicht schon in der ersten Halbzeit entscheiden hätten können", so Grumser.