Spielberichte

Mit direkter Ecke zum Erfolg! Altach Amateure entführen Punkte aus Seekirchen

SV Seekirchen
SC Altach Amateure

Zwei Teams mit ungemein breiter Brust begegneten sich in Seekirchen. Sowohl die Gastgeber als auch die SC Altach Amateure konnten in den ersten drei Partien im neuen Jahr noch nicht bezwungen werden. Dies änderte sich im direkten Duell. In einem engen, hart umkämpften Match entschied ein Treffer zugunsten der Vorarlberger. Mit einem 1:0-Auswärtssieg macht das Grabherr-Team einen weiteren Schritt Richtung gesichertes Mittelfeld und verbessert sich auf den neunten Zwischenrang. Der SV Seekirchen wiederum fällt auf Position sechs der Regionalliga West.

Direkte Ecke bringt Altach auf Siegerstraße

In einem ausgeglichenen Aufeinandertreffen erarbeitet sich das Heimteam eine leichte Feldüberlegenheit. Diese äußert sich auch in Tormöglichkeiten. Die Seekirchener kommen zu ein, zwei guten Einschussgelegenheiten, scheitern aber am stark haltenden Altach-Schlussmann David Stemmer. Zudem wäre bei einigen Halbchancen mehr möglich gewesen, doch zu oft bleibt der entscheidende Pass aus oder fallen Abschlüsse aus der zweiten Reihe wegen unzureichender Vorbereitung zu schwach aus. In Führung gehen nach 32 Minuten aber die Vorarlberger. Kerim Dagli versucht sein Glück mit einem direkten Eckball und erwischt den in den letzten Wochen so grandios aufgelegten SVS-Tormann Matthew O'connor-Harold auf dem falschen Fuß. Der erfahrene Keeper lässt den Ball aus und der Linienrichter sieht das Spielgerät hinter der Linie - 0:1! Bis zur Pause passiert dann nicht mehr viel. Die Altacher klopfen noch einmal mit einem Schuss an. Die Seiten tauscht man jedoch mit dem knappsten aller Vorsprünge.

Seekirchen kreiert zu wenig Chancen

Gleich nach der obligaten Spielunterbrechung finden die Gäste eine Großchance vor, doch ein Angreifer setzt die Kugel alleine vor dem Gehäuse über die Querverstrebung. Die Salzburger nehmen danach das Heft in die Hand, lassen dabei aber Durchschlagskraft vermissen. Beide Teams kommen zu der einen oder anderen Torchance, doch wirklich gelingen will heute nicht viel. Exemplarisch ist eine der besten Möglichkeiten durch den stark spielenden Seekirchener Benjamin Taferner zu nennen. Der Mittelfeldspieler schießt einen Altacher auf der Torlinie an. Wie so oft schaffen es die Gäste sich beherzt in den Weg zu stellen. So bringen sie den knappen Erfolg über die Zeit. Wie schon in den letzten drei Duellen haben also die Vorarlberger das bessere Ende für sich. Erneut gelingt den Seekirchenern dabei kein Treffer.

Stimmen zum Spiel:

Mario Lapkalo, Sportlicher Leiter SV Seekirchen:

"Wir waren komplett feldüberlegen. Die Altacher sind sehr tief gestanden, haben im Grunde so gespielt wie wir gegen Anif. Bei uns hat zu oft der letzte Pass gefehlt, war immer ein Fuß des Gegners dazwischen. Aus keiner Chance sind die Gäste dann in Führung gegangen. In der zweiten Halbzeit haben wir wie auf einer schiefen Ebene Richtung Altach-Tor gespielt, aber uns zu wenige Chancen herausgespielt, um noch den Ausgleich zu erzielen."

Werner Grabherr, Trainer SC Altach Amateure:

"Ein enges, ausgeglichenes Spiel! Beide Mannschaften hatten ihre Chancen. Wir sind mit einem glücklichen Treffer in Führung gegangen. In den zweiten 45 Minuten ist es hin- uns hergegangen. Es war knapp, aber wir haben uns durchgesetzt. Das Spiel hat sich eigentlich keinen Sieger verdient. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen. Wir haben das Glück aber erzwungen. Das hat sich unser junges Team verdient. Wir freuen uns, die drei Punkte mit nach Hause nehmen zu können."

 

Geschrieben von Lukas Kollnberger