Spielberichte

Spiel der vergebenen Chancen! USC Eugendorf hält Kufstein auf Distanz [Video]

USC Eugendorf
FC Kufstein

Auf eine torreiche Partie ließ der Blick auf die vergangenen Duelle zwischen dem USC Eugendorf und dem FC Kufstein hoffen. Geworden sind es zwar nur zwei Treffer, doch wer sich den Spielfilm dieser intensiven und spannenden Partie ansieht, weiß, dass hier gut und gerne auch vier oder fünf oder mehr Tore fallen hätten können. In einem Spiel mit sehr vielen Torraumszenen auf beiden Seiten steht am Ende je ein Treffer zu Buche. Das Remis lässt auf den Plätzen zehn und 13 der Regionalliga West verweilen. Der Abstand zwischen den beiden Klubs beträgt weiterhin fünf Zähler.

Strittige Strafraumszenen

Die Eugendorfer erspielen sich früh Vorteile. Schon in Minute fünf lässt Marco Thaller mit einem Volleyschuss aufhorchen. Adnan Adilovic im Kasten der Kufsteiner muss sein ganzes Können aufbringen, um den frühen Treffer zu verhindern. Aber auch seine Vorderleute wagen sich aus der Deckung. Nach 20 Minuten spielt der FCK einen Eckball kurz ab, ein Tiroler tanzt einen Bewacher am Strafraumeck aus und zieht den Ball scharf vor das Tor. Dort ist ordentlich Betrieb, aber auch Eugendorfs Lukas Mitterhofer ist auf seinem Posten und reagiert prächtig. Ungefähr 20 Minuten sind absolviert, da fordern die Salzburger vehement Elfmeter, doch die Pfeife des Unparteiischen bleibt stumm. "Das war ein klarer Elfmeter und Torraub. Wir hätten in Führung gehen und 70 Minuten in Überzahl spielen können. Das ist extrem bitter, aber das wird es immer wieder geben", kommentiert Eugendorfs Headcoach Andreas Fötschl die strittige Szene.

Chancen auf beiden Seiten

Seine Mannschaft bleibt auch nach diesem Aufreger am Drücker. Nach einer halben Stunde muss sich wieder Kufsteins Einser beweisen. Er dreht einen ebenso überraschenden wie genialen Volleyschuss aus großer Distanz über die Latte. Kurz darauf wendet sich jedoch das Blatt: Ein Eugendorfer wird an der Strafraumgrenze mit dem Rücken zum Ball aus kurzer Distanz an der Hand angeschossen. Der Schiedsrichter ahndet dies als Vergehen und zeigt auf den Elfmeterpunkt. Mathias Treichl lässt sich diese Chance nicht entgehen und stellt auf 0:1 nach 34 Minuten. Die Eugendorfer stecken den Rückschlag gut weg und kommen sofort wieder zu einer guten Chance, doch ein Abschluss von Manuel Krainz geht nur an die Latte. Der USC zeigt einige vielversprechende Angriffe, doch im Gefahrenbereich fehlen noch die letzte Präzision und die letzte Entschlossenheit. Auch die Kufsteiner sind zu jeder Zeit für gefährliche Offensivaktionen gut. Aber auch sie agieren zu wenig zielstrebig, wie die letzte Möglichkeit einer abwechslungsreichen ersten Spielhälfte verdeutlicht: Bei einer 4 gegen 2-Kontersituation spielen sie sich ins Abseits. Mit einer knappen Führung für die Gäste geht es in die Kabine.

Tor 1:1 Eugendorf 55

Mehr Videos von USC Eugendorf

Jokertor - Aluminiumtreffer - Matchball 

In Minute 50 beweist Eugendorfs Trainer ein gutes Näschen und bringt Daniel Reischl ins Spiel. Der dankt das Vertrauen schon vier Minuten später. Die Kufsteiner sind bei der Bereinigung eines schwach getretenen Eugendorf-Eckball zu nachlässig. Die Hausherren dürfen es ein zweites Mal versuchen, spielen sich über die linke Seite gut in Position. Kufstein ist unsortiert und stets einen Schritt zu spät. Manfred Pamminger bringt den Ball flach und scharf Richtung Zentrum, doch noch vor dem Fünfereck kommt Daniel Reischl an das Leder und donnert es volley aus durchaus spitzem Winkel ins lange Eck. Nach einer Stunde dann die nächste Offensivszene der Heimischen, als Kapitän Wolfgang Suppan ein unfassbarer Volleystrahl auskommt, der am Lattenkreuz detoniert. Nach 83 Minuten scheitern die Kufsteiner nur um Zentimeter. Ein großartiger Fernschuss geht an die Stange. Nun sind die Kufsteiner der Entscheidung näher. In Minute 86 folgt der Matchball, als Emre Yildiz völlig freistehend zum Kopfball kommt, diesen aber knapp neben die Stange setzt. Lukas Mitterhofer wäre ohne Abwehrchance gewesen. Es bleibt bei einem munteren 1:1.

Stimme zum Spiel:

Andreas Fötschl, Trainer USC Eugendorf:

"Wir hatten einen sehr guten Start, waren in der ersten Halbzeit klar besser und gingen trotzdem mit 0:1 in die Pause. Bitter ist, dass uns ein klarer Foulelfmeter vorenthalten wurde und die Kufsteiner einen Elfmeter bekommen haben, wo unser Spieler von hinten an der Hand angeschossen wurde. Wir haben nach der Pause ausgleichen können. Danach war das Spiel aber zerfahren und offen, konnten wir nicht nachlegen. Am Ende hatten die Kufsteiner sogar noch zwei Großchancen. Das Spiel kannst du dann sogar noch verlieren. Deshalb müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein. Unser Ziel war, die Kufsteiner auf Distanz zu halten. Das haben wir geschafft. Nach der ersten Halbzeit wäre natürlich auch mehr möglich gewesen."

 

Geschrieben von Lukas Kollnberger