Der FC Kitzbühel wird sicherlich auch weiterhin alles versuchen um doch noch den Klassenerhalt in der Regionalliga West zu schaffen. Die Reihenfolge der Gegner ist aber zu Beginn 2016 sehr heftig. Am 2. April war der FC Mohren Dornbirn zu Gast, am 5. April folgt das Nachtragsspiel zuhause gegen Anif. Gegen Dornbirn war Kitzbühel natürlich klarer Außenseiter – ist aber bei weitem nicht so aufgetreten. Nach einer 1:0 Führung zur Pause konnte Dornbirn das Spiel doch noch drehen und gewann mit 2:1.
Erster richtiger Aufreger nach etwa dreißig Minuten – Fabian Flatz mit einer Doppelchance für die Gäste – der Goalie vob Kitzbühel rettet. Kurz darauf die Führung für Kitzbühel – Sascha Wörgetter mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck. Nach der Pause eine sehr gute Möglichkeit für Kitzbühel auf den zweiten Treffer, dann bekommt aber Dornbirn die Partie immer besser in den Griff. Der erste Treffer für Dornbirn hängt in der Luft und in 67. Minute fällt er dann auch. Tolle Flanke von Aaron Kircher und Philipp Hörmann ist zur Stelle. Zwei Wechselspieler setzen im Finish die Highlights. Zunächst scheitert Robin Jenny am Goalie der Hausherren, Manuel Honeck trifft aber kurze Zeit später. Die Vorlage kam von Robin Jenny. Goldenes Händchen – oder besser Fuß – des Trainers nennt man das wohl. Dornbirn holt sich den ersten Dreier auswärts im neuen Fußballjahr. Für Trainer Peter Jakubec war es gleichzeitig auch die beste Saisonleistung im Frühjahr.
Alexander Markl, Trainer FC Kitzbühel: „Ein Punkt wäre sicherlich möglich gewesen -wir hatten aber auch die Möglichkeit auf 2:0 zu stellen. Ein individueller Fehler hat dann doch die Niederlage besiegelt. Ich will da aber niemanden einen Vorwurf machen. Alle haben super gekämpft, die Klasse hat uns aber gefehlt um mit Punkten aus Dornbirn nach Hause zu fahren.“