Der FC Mohren Dornbirn ist höchst durchwachsen in die neue Saison der Regionalliga West gestartet. Ein Punkt in drei Partien sind für das Spitzenteam dürftig, der SC Schwaz ließ in den ersten drei Partien keinen Punkt liegen. In der vierten Runde gab es das erste direkte Aufeinandertreffen in Dornbirn und beide Trainer hören sich zufrieden an. Schwaz konnte einen Punkt mitnehmen und Dornbirns Trainer stellt den Weg der kleinen Schritte nach oben fest. Die Partie endet 1:1.
Für Schwaz ergibt sich in der ersten Hälfte ein bislang ungewohntes Bild. Den Gästen gelingt es nicht ins Spiel zu kommen. Dornbirn das aktivere Team mit den besseren Möglichkeiten. Der Führungstreffer entsteht nach einem Freistoß in der 35. Minute. Die Freistoßflanke wird gefährlich, da dem Tormann die Sicht genommen wird und der Ball passiert die Torlinie. Der durchaus verdiente Führungstreffer für Dornbirn durch Andreas Malin. Mit 1:0 für Dornbirn geht es in die Pause.
Tor 1:0 Dornbirn 35
Mehr Videos von FC Dornbirn 1913Etwas mehr als zehn Minuten nach Wiederbeginn gelingt Schwaz das 1:1. Nach einem Eckball herrscht Konfusion in der Abwehr der Heimelf und Ramo Buljubasic kann den Ball schlussendlich recht locker im Tor versenken. Ab diesem Tor übernimmt Schwaz ganz klar das Komamndo und hat die wesentlich besseren Möglichkeiten. Stefan Milenkovic vergibt fünfzehn Minuten vor Spielende die beste – es bleibt beim 1:1.
Peter Jakubec, Trainer FC Mohren Dornbirn: „Aus meiner Sicht war es in Summe eine gerechte Punkteteilung. In der ersten Halbzeit waren wir die bessere Elf, in der zweiten Schwaz. Man sieht ja in der Tabelle welch starke Mannschaft Schwaz ist. Bei uns ist es nach dem durchwachsenen Start ein Weg der kleinen Schritte nach oben.“
Stefan Höller, Trainer SC Schwaz: „In der ersten Hälfte haben wir keinen Zugriff auf das Spiel gefunden. Dornbirn war sehr stark. In der zweiten Halbzeit haben wir dann besser dagegen gehalten. In Summe geht das Remis okay. Die erste Hälfte war für uns sehr wichtig – da konnte die Mannschaft Erfahrungen sammeln puncto wenn es mal nicht wirklich läuft. Wir nehmen aber sehr gern den einen Punkt in Dornbirn mit.“