Die fünfte Runde der Regionalliga West wurde zu Maria Himmelfahrt mit einer Matinee in Innsbruck eröffnet. Die FC Wacker Innsbruck Amateure empfingen in einem Spitzenspiel der Runde den SV Wörgl. Aufsteiger Wörgl ist bislang sicherlich die große positive Überraschung. Gegen die Wacker Amateure dauerte es aber lange bis Wörgl einigermaßen ins Spiel kam, Wacker ließ in der Anfangsphase gute Möglichkeiten aus, um der Partie eine ganz klare Richtung zu geben. Wörgl gelingt der Ausgleich, Wacker gelingt es nicht, effektiver vor dem Tor der Gäste zu spielen. Logische Konsequenz bei Abpfiff: 1:1.
Die Hausherren ergreifen sofort die Initiative, Wörgl sehr verhalten und vorsichtig. Den Gästen gelingt es nicht ins Spiel zu kommen. Die Führung für Wacker in der 20. Minute geht absolut in Ordnung – Philipp Riegler trifft. In der Defensive agiert Wacker stark, Wörgl ziemlich abgemeldet. In der Offensive gelingt Wacker, trotz sehr guter Möglichkeiten, in dieser Phase kein zweiter Treffer. Wörgl versucht alles um den Spielverlauf zu Gunsten von Wacker zu entschärfen und das gelingt gegen Ende der ersten Halbzeit. Wacker geht mit einer 1:0 Führung in die Pause.
Der beste Mann bei Wörgl, Dejan Kostadinovic, kann in der 57. Minute ausgleichen. Angesichts der mangelnden Effektivität bei Wacker nicht unverdient, Wörgl kann die zweite Hälfte zudem recht offen gestalten. Wacker kommt aber dennoch zu weiteren Möglichkeiten auf den Siegtreffer – es bleibt aber beim 1:1. Wörgl kann mit diesem Punkt auswärts sicher besser leben, Wacker hat doch eher zwei Punkte liegen gelassen.
Thomas Grumser, Trainer FC Wacker Innsbruck Amateure: „Wir haben heute sehr viele tolle Möglichkeiten nicht verwertet. Die Führung war absolut verdient, dann haben wir es verabsäumt den zweiten Treffer zu machen. Wenn das Spiel so läuft ist die Gefahr groß, dass man den Ausgleich kassiert. Das ist uns dann aus einem Standard auch passiert. Wir hatten Möglichkeiten zur neuerlichen Führung, die schlechte Chancenauswertung hat uns heute zwei Punkte gekostet.“
Denis Husic, Trainer SV Wörgl: „Die ersten dreißig Minuten der Partie haben wir eindeutig verpennt. Dann sind wir besser ins Spiel gekommen und haben auch den Ausgleich erzielt. Wacker hatte einen Überhang an Tormöglichkeiten. In Summe geht das Remis aber in Ordnung."