Spielberichte

Verrücktes Spiel in Hohenems! Austria Salzburg dreht in Unterzahl auf und kassiert Last-Minute-Ausgleich

VfB Hohenems
SV Austria Salzburg

Zwei Liganeulinge standen sich gestern in Hohenems gegenüber. Der Vorarlberger Aufsteiger traf auf den Absteiger SV Austria Salzburg. Sowohl der VfB Hohenems als auch die Violetten aus Salzburg-Maxglan spielten ihre Stärken bisher vor allem auf fremdem Gelände aus. Die Hausherren wollten endlich den ersten Heimsieg landen und schienen lange auf Kurs. In Überzahl vergeigte die Spiegel-Elf aber gegen großartig kämpfende Gäste eine 2:0-Führung und musste am Ende froh sein, in letzter Minute noch einen Punkt zu erobern. Die Hohenemser bleiben an 14. Stelle der Regionalliga West, während sich die Austrianer auf den sechsten Platz verbessern. Übrigens: Jetzt Trainingslager buchen!

Beide Teams beweisen Moral

Die rund 600 Zuseher erleben in Hohenems einen packenden Fight, der in den zweiten 45 Minuten eine erstaunliche Wendung nimmt. Die Vorarlberger gehen in Halbzeit eins durch den neuerlich sehr starken Adrian Klammer in Führung. Kurz vor der Pause wird Austrias Nicholas Mayer des Feldes verwiesen und kurz nach dem Wiederanpfiff stellen die VfB-Jungs durch Martin Boakye auf 2:0. Das Spiel scheint gelaufen, doch Benjamin Toth leitet schon in Minute 51 eine beeindruckende Aufholjagd der dezimierten Salzburger ein. Sein Prachtschuss lässt nicht nur das Tor zittern. Die Vorarlberger lassen sich verunsichern und die Gäste gewinnen Oberwasser. Mit einem Doppelpack stellt Ebrima Ndure das Spiel auf den Kopf (60', 89'). Kurz vor dem Ende sind nun die Austrianer auf die Siegerstraße eingebogen, doch wenig später schlagen die Hausherren noch einmal zurück. Martin Boakye netzt zum 3:3. Dabei bleibt es.

Stimmen zum Spiel:

Rainer Spiegel, Trainer VfB Hohenems:

"Ein turbulentes Spiel! Wir waren in der ersten Halbzeit besser, hatten die besseren Chancen. Nach dem 2:0 haben wir geglaubt, das Spiel ist entschieden. Von einem Tausendguldenschuss haben wir uns aber verunsichern lassen. Die Austria war dann besser und hat verdient ausgeglichen. Am Ende müssen wir froh sein, noch ein Unentschieden erreicht zu haben. Das 3:3 ist mehr als gerecht. Der Sieg war aber möglich. Wir haben in der ersten Halbzeit ausgezeichnet gespielt und alles perfekt umgesetzt. Nach der zweiten Halbzeit müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein. Wir haben uns für die zwei Spiele gegen Wörgl und Austria Salzburg drei Punkte vorgenommen. Jetzt haben wir vier gemacht."

Alexander Hütter, Obmann SV Austria Salzburg:

"Ein verrücktes Spiel! Wir haben anfangs überhaupt nicht umgesetzt, was die Vorgabe war. Anstatt abwartend zu spielen, hat sich die Mannschaft auskontern lassen. In der Halbzeit ist es lauter geworden und dann fällt prompt das 2:0. Danach haben wir aber gut gespielt und das Spiel gedreht. Nach dem Ausschluss und dem 0:2 muss man mit dem X hochzufrieden sein. Nach dem Spielverlauf ist es auch gerecht. Der Dreier wäre aber sensationell gewesen."

 

Geschrieben von Lukas Kollnberger