Zum kleinen Salzburger Derby kam es in der Regionalliga West am Wallersee, dabei empfing der SV Seekirchen den SV Wals-Grünau. Nach der knappen Auswärtsniederlage in Kufstein am letzten Wochenende, wollten die Kicker vom Wallersee im Heimspiel gegen den Aufsteiger unbedingt dreifach punkten. Doch auch die Gäste wollten nach dem famosen 5:0 gegen die Wacker Amateure unbedingt weitere Punkte sammeln, um in der Tabelle weiterhin im Topfeld zu bleiben.
Die Gäste aus Wals-Grünau konnten am letzten Wochenende einen eindrucksvollen Heimsieg feiern, dementsprechend traten sie hier auch bereits ab den ersten Minuten auf. Doch die Hausherren aus Seekirchen hielten munter dagegen und so entwickelte sich die Anfangsphase zu einer ausgeglichenen Partie. Und auch wenn die Gäste hier durchaus den flotteren Eindruck machten und durchaus ordentlich Druck auf die Gastgeber ausübten, sollte der erste Treffer des Tages für Seekirchen fallen. In der 18. Spielminute ist es Christof Kopleder, der hier das wichtige 1:0 für die Gastgeber erzielt. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte versuchen die Hausherren nun aus einer kompakten Defensive heraus gefährlich zu werden, dabei arbeiten sie aber hauptsächlich mit langen und hohen Bällen, die Wals-Grünau nicht wirklich Probleme bereiten. Der Aufsteiger hingegen schafft es nach dem Rückstand erneut, die Gastgeber ordentlich unter Druck zu setzen und dabei weitere Torchancen zu kreieren. Und nur Augenblicke vor der Halbzeitpause können sich die Gäste dann auch für die investierte Arbeit belohnen. Der verdiente Ausgleich in der 41. Spielminute durch Christopher Mayr. Mit dem Ergebnis geht es auch in die wohlverdiente Halbzeitpause.
Mit Beginn der zweiten Hälfte bietet sich den Zuschauern hier erneut das gewohnte Bild. Seekirchen versucht hauptsächlich mit langen und hohen Bällen zu arbeiten, kann dabei aber nicht wirklich für Gefahr sorgen. Und so macht hier auch im zweiten Durchgang Wals-Grünau den flotteren Eindruck. Der Aufsteiger schafft es dabei immer wieder, mit guten Aktionen für Gefahr in Strafraumnähe zu sorgen und den Gegner so ordentlich unter Druck zu setzen. Lediglich das durchaus verdiente Tor sollte hier noch nicht gelingen. Und so dauerte es bis Mitte der zweiten Halbzeit, bis sich die Aigner-Elf für die Arbeit selbst belohnen konnte. In Minute 71 ist es Matthias Pichler, dem hier das entscheidende Tor des Tages gelingen sollte. Das 2:1 aus Sicht der Gäste, die sich hier nun auf das Ergebnis konzentrierten. Seekirchen konnte die sich zeitweise bietenden Räume allerdings nicht entscheidend nutzen und so sollte es hier beim Auswärtssieg für Wals-Grünau bleiben. Am Ende setzt sich die Aigner-Elf knapp aber verdient mit 2:1 durch und feiert hier am Wallersee den Dreier.
Franz Aigner, Trainer SV Wals-Grünau
„Wir konnten hier gut in die Partie starten, die Führung für Seekirchen fiel dabei auch durchaus überraschend. Dabei hatte der Gegner dann auch durchaus noch die Chance auf einen zweiten Treffer, wir konnten uns aber relativ schnell wieder fangen und waren dann auch die bessere Mannschaft. Seekirchen hat dann hinten alles nur noch rausgehauen. Wir freuen uns jetzt natürlich, dass wir wieder die Chance auf die Plätze 4-5 haben und freuen uns schon dementsprechend auf die Partie gegen Hohenems.“