Der Sinkflug des FC Wacker Innsbruck II nahm in letzter Zeit Fahrt auf. So war die Partie gegen den FC Pinzgau Saalfelden in der 17. Runde der Meisterschaft der Regionalliga West so etwas wie ein Knackpunkt. Gegen den Tabellenletzten galt es den Schalter umzulegen. Wacker gelang dies, obwohl Saalfelden in Führung ging. Am Ende hieß es aber 4:1 für Wacker.
Für Wacker gestaltete sich die Partie auswärts gegen Saalfelden schwierig.
Thomas Grumser bot wieder Michael Schimpelsberger auf, der eine gute Leistung ablieferte. Wacker geht sehr dynamisch in die Partie, muss aber in der 19. Minute die Führung der Heimelf durch Mario Keil hinnehmen. Man merkte den Gästen durchaus an, dass dieser Treffer in die Knochen ging. Enorm wichtig für Wacker der Ausgleich vor der Pause durch Fabian Markl in der 39. Minute. Pausenstand 1:1.
Kurz nach Wiederanpfiff die Führung durch Rahman Jawadi in der 54. Minute für Wacker Innsbruck. Und Wacker legt sehr schnell nach. Acht Minuten später trifft Marvin Schöpf. Ab diesem Zeitpunkt ist die Partie mehr oder weniger gelaufen. Wacker kann in Folge auch spielerisch überzeugen und zeigt einige gute Kombinationen. Knapp nach einer gelb-roten Karte wegen Kritik für David Popovic verwandelt Murat Satin den kritisierten Strafstoß zum 4:1 Erfolg für Wacker. Wacker kann nach langer Zeit wieder einmal überzeugen und verschafft sich zum Tabellenletzten einen recht beruhigenden Puffer von neun Punkten.