Die Salzburger Austria bleibt in der Regionalliga West das Maß aller Dinge. Im Zuge der 4. Runde schlugen die Städter den SK Bischofshofen deutlich mit 3:0 und führen weiter mit dem Punktemaximum das Zwischenklassement an.
Fotocredit: FMT-Pictures/KJ
Drei der vier letzten direkten Duelle hatten mit einem Bischofshofener Sieg, das letzte Aufeinandertreffen mit einem 0:0-Remis geendet. Diese kleine Mini-Erfolgsserie sollte für den BSK gestern in Maxglan ein Ende finden. Grund dafür war eine bärenstarke Austria, welche die Pongauer förmlich paralysierte. Während die Schaider-Mannen mit couragiertem Offensivfußball aufgeigten, blieb die Laghnej-Truppe über die gesamte Spieldauer mut- und zahnlos.
Fotocredit: FMT-Pictures/KJ
Den Grundstein für den späteren 3:0-Erfolg legte übrigens das violette Innenverteidiger-Pärchen. In der Defensive nichts anbrennen lassend, stellte Theiner vom Elferpunkt auf 1:0 (35.), Fachgenosse Hausberger zu Beginn der zweiten Halbzeit nach einem Volkert-Standard per Kopf auf 2:0 (54.). Den Sack schnürte Fötschl schließlich in Minute 66 zu. Während die Laune im heimischen Lager nach dem klaren Derbyerfolg nicht besser hätte sein können, beunruhigten BSK-Coach Laghnej die physischen Defizite seiner Schützlinge: "Wir waren letzte Woche körperlich unterlegen, wir waren diese Woche körperlich unterlegen. Es fehlt die Grundlage."