Der SV Wals-Grünau hat mit einem knappen 1:0-Erfolg die 12. Runde der Regionalliga West eingeläutet. Die Grün-Weißen behielten auswärts beim TSV McDonald's St. Johann dank Thomas Pertls Last-Minute-Elfertor die Oberhand. Doppelbestrafung für die Pongauer: Elfer-Verursacher Rinor Bytyqi wurde mit der Roten Karte verfrüht unter die Dusche geschickt.
Foto: Wolfgang Sulzberger (ARCHIVBILD)
Weil in der St. Johanner Alpenarena morgen Freitag und am Samstag ein Speedway-Event stattfindet, wurde die Partie auf heute Donnerstag vorgezogen. Das Salzburg-Duell avancierte vor knapp 120 Besucher zu einem ausgeglichenen Fight. "Eine klassische Schnittpartie, in der über weite Strecken die letzte Konsequenz gefehlt hat", notierte St. Johann-Übungsleiter Andreas Scherer nicht gerade viele Torszenen. Nichtsdestotrotz war Grünau-Coach Christoph Knaus mit dem Auftritt seiner Truppe hochzufrieden: "Wir waren von der ersten Minute griffig im Spiel, aktiv nach vorne und zielorientiert im Ballbesitz."
Unmittelbar nach dem Seitenwechsel waren es die Hausherren, welche die erste knusprige Möglichkeit in dieser Partie vorfanden. Nach einem Cisse-Stangler setzte Sebastian Oberkofler die Murmel aus kurzer Distanz aber neben den Grünauer Kasten (46.). "Je länger die zweite Halbzeit gedauert hat, desto mehr ist das Momentum zu uns gekommen", sagte Knaus, dessen Crew im Schlussakt gleich zwei Elfmeter zugesprochen bekam. Den ersten, von Petrit Nika geschossenen Elfer konnte Manuel Wallinger noch parieren, beim zweiten war der TSV-Schlussmann gegen Grünau-Kapo Thomas Pertl schließlich machtlos - 0:1 (90.). Doppelt bitter für die St. Johanner: Rinor Bytyqi, der den zweiten und alles entscheidenden Strafstoß verursacht hatte, flog wegen Verhinderung einer klaren Torchance mit glatt Rot vom Feld. "Er hat einen Torschuss an die Hand bekommen. Eine sehr unglückliche Aktion", fand Scherer.
Mit dem vierten Ligasieg der laufenden Saison zogen die Grün-Weißen in der Tabelle an St. Johann vorbei und sind zumindest bis morgen Siebter. "Wir sind überglücklich, dass wir gewonnen haben. Ein großes Lob an die Mannschaft, die heute wieder alles umgesetzt hat." Indes sprach Gegenstück Scherer von einer bitteren Niederlage. "Weil das Spiel aus meiner Sicht auch in die andere Richtung hätte gehen können. Beide Mannschaften haben bis zum Schluss auf Sieg gespielt - leider ist er Wals-Grünau und nicht uns gelungen."
Die Besten bei Wals-Grünau: Pertl, Kanzler, Trkulja, Ebner, Dembele