Spielberichte

"Nur" 1:1! Alte Fußballweisheit holt FC Pinzgau gegen Kufstein ein

Im einzigen Freitagsspiel der Regionalliga West hat sich der FC Pinzgau Saalfelden zuhause gegen den FC Kufstein trotz einer Vielzahl an guten Torchancen mit einem 1:1-Unentschieden begnügen müssen. Nach einer torlosen ersten Halbzeit glückte Maurice Entleitner zu Beginn des zweiten Abschnitts die Führung, die Kufsteins Mathias Madersbacher im Finish egalisierte. 

Foto: FC Pinzgau/Sabine Jann-Lassnig (ARCHIVBILD)

 

Pinzgauer rauschten mehrmals am Führungstreffer vorbei 

Rund 450 Augenzeugen sahen in der 1508 SaalfeldenArena eine flotte und kampfbetonte Partie. "Die wir über weite Strecken dominiert haben", fügte Pinzgau-Übungsleiter Florian Klausner hinzu. Nach einem vielversprechenden Offensivmoment der Gäste ließen die Saalfeldener teils beste Gelegenheiten ungenutzt. Philipp Zehentmayr per Freistoß (27.), Maurice Entleitner (28., 32.), Lukas Moosmann (38.) und Felix Adjei scheiterten entweder am eigenen Unvermögen oder an Kufsteins glänzend parierenden Schlussmann Stockenreiter.

 

Mangelhafte Chancenverwertung sollte sich rächen

In der Anfangsphase der zweiten Hälfte wurde die Torsperre dann doch durchbrochen. Nach herrlichem Ballgewinn von Entleitner sauste dieser auf das Gehäuse der Tiroler zu und schob cool zum 1:0 ein (57.). "Nach dem 1:0 ist Kufstein etwas aufgekommen und schließlich durch eine gute Aktion zum Ausgleich gekommen", sprach Klausner die 83. Spielminute an, in der Mathias Madersbacher auf 1:1 stellte. Am Ende sprang für die Pinzgauer trotz Spielkontrolle und Chancenplus nur ein Pünktchen heraus. "Meine Mannschaft hat gut gespielt, sich viele Chancen erarbeitet. Leider hat sich die Regel bestätigt: Die Tore, die du vorne nicht machst, bekommst du hinten", kramte Klausner eine alte Fußballerweisheit hervor.

 

Die Besten beim FC Pinzgau: Entleitner, Ziege, Luan, Adjei