Spielberichte

Michael Schober und Akif Güclü analysieren das Tiroler Derby zwischen Imst und Schwaz

SC Imst
SC Schwaz

Nach zwölf Runden der Regionalliga West schient das Titelduell auf Imst gegen Austria Salzburg zuzusteuern. Austria Salzburg hatte in Röthis Mühe, um 2:1 zu gewinnen. Der SC Sparkasse Imst war im Tiroler Derby gegen den SC Eglo Schwaz klarer Favorit und wurde dieser Rolle auch mit einem 4:0 gerecht. Trotzdem wieder ein Auftritt von Schwaz auf dem man im Abstiegskampf aufbauen kann. Für Imst steht nun am 26. Oktober 2024 ab 19 Uhr das nächste Tiroler Derby in Kufstein an. Austria Salzburg trifft um 15 Uhr zu Hause auf Wals-Grünau. Imst wird natürlich alles versuchen, einen Dreier zu holen und damit den einen Punkt Vorsprung auf Austria Salzburg zumindest zu verteidigen. Für Schwaz folgt die sehr wichtige Heimpartie gegen Kitzbühel. Ein Sechs-Punkte-Spiel um den Klassenerhalt. Ankick ist bereits am Freitag, dem 25. Oktober 2024 um 19 Uhr.


Hohe individuelle Qualität!

Michael Schober, sportlicher Leiter SC Sparkasse Imst: „Der SC Imst erwischte einen optimalen Start: Nach einem Abschlag unseres Torwarts landete der Ball bei Paulo Rossetti, der den in die Tiefe startenden Flo Jamnig gekonnt bediente. Flo umkurvte den Torwart und schob den Ball souverän zur Führung der Imster ein.

Doch auch der SC Schwaz versteckte sich im weiteren Spielverlauf keineswegs. Sie versuchten, spielerische Akzente zu setzen und agierten gut organisiert sowie aggressiv, um dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Dennoch waren es wieder die Imster, die in der 26. Minute jubeln durften. Diesmal in umgekehrter Rollenverteilung: Flo Jamnig setzte sich nach einer starken Einzelleistung im gegnerischen Strafraum durch und legte für Paulo Rossetti auf, der seinem Gegenspieler einen Schritt voraus war und auf 2:0 erhöhte.

Kurz darauf fiel das vorentscheidende 3:0. Benni Kraft bediente den völlig frei stehenden Christoph Eller im Strafraum, der sich blitzschnell drehte und den Ball sehenswert in den oberen Winkel schlenzte. Der SC Schwaz versuchte im weiteren Verlauf noch die Wende zu schaffen, während der SC Imst weiterhin routiniert auftrat und stets gefährlich blieb. Den Schlusspunkt setzte unser Kapitän Rene Prantl: Alp Demir wurde im gegnerischen Strafraum nur durch ein Foul gestoppt, und den fälligen Elfmeter verwandelte Rene Prantl sicher zum 4:0-Endstand. Der Sieg für den SC Imst ist absolut verdient. Alle Offensivspieler der Imster, die in der Startformation standen oder eingewechselt wurden, haben entweder ein Tor erzielt oder direkt daran mitgewirkt. Das spricht für die hohe individuelle Qualität, die von unserer stabilen Defensive perfekt unterstützt wurde.

Wir werden dieses Spiel entsprechend einordnen und weiterhin demütig an uns arbeiten. Gratulation an die Spieler und Trainer Jens Scheuer und seinem Trainerteam, die den Zuschauern in der Velly Arena erneut einen aufregenden Fußballnachmittag beschert haben. Kompliment auch an den SC Schwaz für ihren couragierten Auftritt!“

Aus der Niederlage unsere Lehren ziehen!

Akif Güclü, Trainer SC Eglo Schwaz: „Leider haben wir wieder nach nur drei Minuten den ersten Gegentreffer kassiert. In Folge hatten wir dann eine Topchance und eine Halbchance. Dann ein guter Stanglpass, aber wieder kein Treffer für unsere Mannschaft. Das 2:0 für Imst ein Supertreffer. Eine schwierige Situation für uns. In der 34. Minute das 3:0 für Imst und damit war es dann mehr oder weniger erledigt. Imst hat als Mannschaft ganz große Qualität. Daraus müssen wir unsere Lehren ziehen. Es folgen ja nun die extrem wichtigen Spiele zu Hause gegen Kitzbühel und dann auswärts gegen Röthis!“

Regionalliga West: SC Imst : Schwaz - 4:0 (3:0)

  • 87
    Rene Prantl 4:0
  • 34
    Christoph Eller 3:0
  • 26
    Paulo Rossetti 2:0
  • 3
    Florian Jamnig 1:0