Der TSV McDonalds St. Johann hat in der ersten Runde nach der langen Winterpause nicht für eine Überraschung sorgen können. Die Pongauer unterlagen dem Spitzenreiter SC Imst mit 0:2. Beide Treffer fielen vor der Pause.
Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
Der Beginn in der mit 600 Zusehern gut gefüllten Velly Arena war verhalten. "Die St. Johanner haben in ihrer üblichen Weise sehr diszipliniert verteidigt", erzählt Imsts Sportlicher Leiter, Michael Schober. Ein vielversprechender, aber nicht von Erfolg gekrönter Kogler-Volley (20.) sollte den Westliga-Führenden schließlich in die richtige Spur bringen. Denn nur drei Minuten danach brachte Armin Hamzic die Tiroler sehenswert in Führung (23.). "Ein Traumtor. Aus 20 Metern genau in den Winkel", schwärmt Schober. Kurz vor der Pause legte die Heimelf nach. Christoph Eller erhöhte auf 2:0. "Für mich persönlich war das das Ende des Spiels", spricht Schober von einer frühzeitigen Entscheidung.
"Wir haben uns nicht aufgegeben. Die Leistung in der zweiten Halbzeit war sehr passabel. Freilich hatten wir in der Offensive nicht die großartigen Chancen, aber wir sind hinten gut gestanden", sagt St. Johann-Trainer Andreas Scherer, der zum Auftakt auf etliche Spieler verzichten musste. Summa summarum war Pausenstand gleich Endstand. "Ein guter Auftakt für uns. Dass wir mehr können, ist uns klar, aber mit einem 2:0 gegen einen so disziplinierten und stark verteidigenden Gegner kann man schon zufrieden sein", findet Schober.
Die Besten bei Imst: Hamzic, Jovljevic
Samstag, 15.03.2025, 15:00, Velly Arena Imst, Z: 600, SR: Hasan Music
Imst: Christian Steinlechner, Mehmet Sahin, Florian Jamnig, Paulo Rossetti, Marko Jovljevic, Lukas Lamp (K), Christoph Eller, Thomas Kofler, Tobias Auböck, Benjamin Kraft, Armin Hamzic
Ersatz: Emanuel Ponholzer, Thomas Moser, Alp Demir, Rene Prantl, Luis Marberger, Danso Casado
St. Johann: Manuel Wallinger, Philip Volk, Sebastian Oberkofler, Sandro Djuric, Benjamin Ajibade (K), Branko Ojdanic, Philip Weiss, Florian Ellmer, Andreas Böcking, Lukas Beran, Anes Rodic
Ersatz: Julian Unterweger, Stefan Keil, Yakup Yilmaz, Firat Karadeniz, Umut Karabulut, Marko Zekonja
Tore: 1:0 Armin Hamzic (23.), 2:0 Christoph Eller (44.)
Gelbe Karten: Sahin, Eller, Moser, Kofler bzw. Djuric