Spielberichte

Austria gewinnt Derby verdient - Bischofshofen hadert mit Verletzungspech

Das Salzburger Derby zwischen der Salzburger Austria und dem SK Bischofshofen ist am Ende des Tages klar mit 3:1 für die Violetten gegangen. Während die Mozartstädter drei wichtige Punkte bejubeln, gingen auf Seiten der Pongauer nicht nur die Punkte sondern auch die Spieler flöten. Coach Thomas Schnöll beklagte bereits zur Halbzeitpause drei verletzungsbedingte Wechsel.

Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus

 

Austria mit früher Führung, etliche Nackenschläge für die Gäste

"Unser Plan ist sehr gut aufgegangen. Wir hatten viele Ballgewinne nach Pressing, die Spielkontrolle und viele Chancen", analysiert Austria-Trainer Christian Schaider hocherfreut. Schon die Anfangsphase sollte ganz nach dem Geschack der Violetten laufen, denn in der sechsten Minute drückte Marinko Sorda mit seinem achten Saisontreffer zum frühen 1:0 ab. Pendant Schnöll kam indes ziemlich ins Schnaufen: "Wir haben ganz schwer ins Spiel gefunden. Eigentlich unerklärlich, weil wir eigentlich genau gewusst haben, was die Austria macht und wie wir ihr wehtun können." Zudem bitter für den BSK: Llambay, Kircher und Kahrimanovic schieden allesamt verletzt aus. Zur Halbzeitpause hatten die Gäste bereits dreimal gewechselt.

 

Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus

 

Doppelter Savic entschied Derby

Unmittelbar nach dem Seitenwechsel hatten die Hausherren ihre schwächste Phase. "Wir sind schläfrig aus der Kabine gekommen, haben einfach schlampig Fußball gespielt", erklärt Schaider. Dies wusste Bischofshofen auszunutzen: In Minute 55 nickte Tobias Pellegrini nach einer auf den zweiten Pfosten geschlagenen Flanke zum 1:1 ein. Im Schlussakt kehrten die Schaider-Männer aber wieder auf die Siegerstraße retour. Milos Savic stellte erst mit seinem Goal zum richtigen Zeitpunkt auf 2:1 (73.) und sorgte dann für die endgültige Entscheidung - 3:1 (86.). Dazwischen fühlte sich der Westliga-Zweite um einen Elfmeter geprellt. "Im Endeffekt war's ein verdienter Sieg. Mit dieser Art von Auftakt sind wir natürlich zufrieden", jubelt Schaider. Schnöll stimmte zu: "Leider haben wir heute nicht an unser Leistungslimit gehen können. Wir haben verdient verloren."

 

Die Besten bei der Austria: Sorda, Theiner, Schiedermeier

 

 Regionalliga West, 17. Runde

Samstag, 15.03.2025, 15:00, Max-Aicher-Stadion, Z: 1220, SR: Edis Skalic

 

 SV Austria Salzburg 3:1 (1:0) SK Bischofshofen 

Austria: Manuel Kalman, Denis Kahrimanovic, Matthias Theiner, Rene Zia (K), Milos Savic, Marinko Sorda, Luka-Nils Sandmayr, Alexander Schwaighofer, Semir Gvozdjar, Moritz Eder, Nico Schiedermeier

Ersatz: Edin Omerovic, Gavrilo Fonjga, Timo Kulterer, Joseph-Samson Akpara, Kaan Coskun, Luca Schmitzberger

Bischofshofen: Sebastian Künstner, Said Llambay, Konstantin Gertig, Elias Kircher (K), Oleksandr Safonov, Mirnes Kahrimanovic, Orlando-Rahim Azzef, Youssouf Diarra, Anid Hasanovic, Konstantinos Chatzipirpiridis, Tobias Pellegrini

Ersatz: Florian Neureiter, Dzejlan Halilovic, Peter Irsch, Rüstü Erdogan, Ivan Bosnjak, Chukwudebelu Chukwurah

Tore: 1:0 Marinko Sorda (6.), 1:1 Tobias Pellegrini (56.), 2:1 Milos Savic (73.), 3:1 Milos Savic (86.)

Gelbe Karten: Schwaighofer bzw. Diarra, Künstner