Mit vier Freitagsspielen startet die Westliga in die neunten Runde. Tabellenführer Austria Salzburg gastiert in Kufstein und ist natürlich klarer Favorit. Im Salzburg-Derby stehen sich Saalfelden und Neumarkt gegenüber. Einen schweren Brocken hat Seekirchen vor sich: Die Bojceski-Elf trifft auf Wattens. Den nächsten Sieg peilt Eugendorf in Hard an.
Schlechte Nachrichten gab es für einen großen Tiroler Kicker, der zuletzt mit dem FC Kitzbühel zum Höhenflug angesetzt hat. Manuel Schmid kann seine Karriere nicht mehr fortsetzen. Ausschlaggebend ist ein Knorpelschaden im Knie. Manuel Schmid hatte auch während seiner langen Karriere immer wieder großes Verletzungspech und musste seine Laufbahn auch lange unterbrechen. Extrem bitter für Manuel Schmid und ein Schock für das Team und den Trainer des FC Kitzbühel. In der kommenden Runde steht ein Spitzenspiel der Regionalliga auf dem Programm – aus Tiroler Sicht ist es erfreulicherweise ein Derby. Der SC Schwaz ist in Kitzbühel zu Gast und man kann von einer dramatischen und spannenden Partie auf Augenhöhe ausgehen.
Eine Woche nach der 2:5-Pleite gegen Leader Austria Salzburg wartet auf Seekirchen der nächste schwere Brocken. Wattens hat sich in der letzten Runde den Frust der letzten Woche gegen Hard von der Seele geschossen und siegte mit 5:0. An die letzte Partie gegen die Tiroler haben die Wallerseer gute Erinnerungen: Die Mannen von Trainer Mirsolav Bojceski erreichten ein 3:3. Dieses Mal gehen die Wattener aber als klarer Favorit in die Partie.
Neumarkt konnte letzte Woche zwar gegen Dornbirn mit 3:1 gewinnen, im Salzburg-Derby in Saalfelden sind die Wallerseer aber Außenseiter. TSV-Trainer Hans Hajek muss erneut auf viele Stammspieler verzichten. Einige 1b-Kicker werden die Reise in den Pinzgau wohl mit antreten müssen. Die letzten beiden Duelle konnten die Neumarkter in der vorletzten Saison für sich entscheiden, dieses Mal wäre man wohl bereits mit einem Punkt zufrieden.
Tabellenführer Austria Salzburg muss in der neunten Runde in Kufstein ran. Gegen die Tiroler konnte man in den letzten beiden Duellen klare Siege feiern. Nach zuletzt acht Siegen in Serie ist es eher unwahrscheinlich, dass genau die junge Kufstein-Truppe, die sic in der letzten Runde den Wacker Innsbruck Amateuren mit 1:5 geschlagen geben mussten, die sensationelle Serie der Violetten bricht.
St. Johann hat gegen die Altach Amateure etwas gutzumachen: Das letzte Duell gewannen die Vorarlberger mit 7:3. Die zweite Mannschaft des Bundesligisten geht zwar auch dieses Mal als leichter Favorit in doie Partie, zu Hause können die Pongauer aber jedem Gegner der Liga wehtun. Goalgetter Leonardo Barnjak hat seine Sperre abgesessen. Hinter Chima Echefu steht ein Fragezeichen.
Vorarlberger Derby mit höchst unterschiedlichen Vorzeichen. Dornbirn belegt derzeit einen Mittelfeldplatz, der Puffer zum Tabellenende ist aber recht knapp. Bizau steht an vorletzter Stelle, der Kontakt zum Tabellenmittelfeld ist aber noch gegebenen. Eine höchst schwierige Aufgabe für Bizau in Dornbirn zu punkten. Gegen Höchst gab es ein torloses Remis, Dornbirn hat in Neumarkt verloren.
Während andere Salzburger Mannschaften nur ungern nach Vorarlberg reisen, fühlt sich Eugendorf im Ländle wohl. Die Flachgauer holten letzte Saison viele wichtige Punkte im Vorarlberg und wollen auch dieses Mal punkten. Fix fehlen werden Manfred Pamminger, Maximilian Bacher und Michael Ramspacher (alle verletzte). Trotzdem geht man gegen die stark dezimierte Harder Mannschaft als klarer Favorit in die Partie.
Extrem wichtiges Duell für beide Mannschaften. Speziell Höchst steht vor den eigenen Fans unter Druck. Bei einer Niederlage besteht Gefahr in der Tabelle ganz nach unten gedrückt zu werden. Die Wacker Amateure blicken nach dem 5:1 gegen Kufstein sicherlich wieder nach oben. Mit einem Dreier in Höchst könnte man ein ganz klares Zeichen setzen und nach oben durchstarten. Auf Grund der gezeigten Leistungen im letzten Spiel sind die Gäste leicht zu favorisieren.