Bereits am Freitag startet die Westliga mit zwei Spielen in die 14. Runde: Tabellenführer Wattens bekommt es zu Hause mit Kufstein zu tun und im Salzburg-Derby stehen sich St. Johann und Saalfelden gegenüber. Am Samstag hofft Schlusslicht Reichenau zu Hause gegen Seekirchen auf den ersten Saisonsieg.
Trotz vieler Ausfälle siegte St. Johann letze Woche bei den Altach Amateuren mit 3:0. Saalfelden verlor dagegen in Seekirchen mit 0:2 und muss bis zum Winter auf Goalie Stan Van Hoeven verzichten. In der letzten Saison endeten die beiden Partien Unentschieden, dieses Mal geht St. Johann als Favorit in die Partie.
Leader Wattens schwächelt ein wenig, Verfolger Anif kann es aber nicht ausnützen. Nach dem 3:3 gegen die Wacker Amateure sind die starken Kicker des FC Kufstein in Wattens zu Gast. Diese Partie könnte ein Kanckpunkt im Finish der Hinrunde werden, da Kufstein sicher alles versuchen wird um den Leader ein Bein zu stellen. Zuletzt spielte Kufstein zuhause gegen Schwaz 0:0, einundzwanzig Tore in dreizehn Spielen von Kufstein gegenüber 36 von Wattens zeigen ein wenig die Durchschlagskraft der Offensive beider Mannschaften. Trotzdem wird es ziemlich sicher ein Duell auf Augenhöhe.
Anif holt letzte Woche nach einem 0:2-Rückstand ein 2:2 in Dornbirn und ist weiterhin der erste Verfolger von Leader Wattens. Die Wacker Innsbruck Amateure überraschten gegen Wattens und holten nach spannenden 90 Minuten ein 3:3. Aufgrund des Heimvorteils geht Anif als Favorit in die Partie, die Wacker Amateure können an einem guten Tag aber jeden Gegner der Liga schlagen.
Seekirchen holte aus den letzten vier Spielen zehn Punkte und rückte auf den achten Platz vor. Aufsteiger steht derzeit mit nur vier Punkten auf dem letzten Platz und braucht dringend Punkte. In der Saison 2010/11 standen sich diese beiden Mannschaften das letzte Mal gegenüber: Damals holten die Flachgauer aus zwei Spielen vier Punkte.
Bregenz holt in Hard einen Punkt, allerdings ohne ein Tor schießen zu müssen. Kitzbühel trifft gegen Reichenau fünfmal. Es ist ein Sechs-Punkte Spiel – vor allem für Kitzbühel. Mit einem Dreier in Bregenz könnte man einmal so richtig durchatmen – der Anschluss an die rettenden Plätze wäre geschafft. Eine Niederlage für Bregenz wäre extrem bitter – nach der guten Startphase würde man wieder Richtung Tabellenende abrutschen.
Neumarkt ist derzeit gut in Form und holte aus den letzten drei Spielen neun Punkte. Hard rutschte nach einem starken Saisonstart zuletzt ab und holte aus den letzten beiden Runden nur zwei Punkte. Vor einigen Monaten standen sich diese beiden Mannschaften im ÖFB-Cup gegenüber: Damals gewannen die Vorarlberger in Neumarkt mit 3:0.
Im Spitzenspiel der letzten Runde trennten sich Dornbirn und Anif 2.2. Die Altach Amateure befinden sich nach der 0:3 Heimniederlage wieder mitten im Abstiegskampf. Gegen Dornbirn wird es sicher sehr schwer zu punkten. Die realen statistischen Zahlen weisen allerdings Dornbirn auswärts als nicht sonderlich stark aus. Zwei Siege, ein Remis und drei Niederlagen ist nur ein mittelmäßiger Wert.
Eugendorf verlor letzte Woche das Derby gegen Neumarkt mit 2:4 und rutschte in der Tabelle auf den elften Platz ab. Schwaz holte dagegen aus den letzten beiden Partien vier Zähler und steht derzeit auf dem vierten Rang. In der letzten Saison konnte sich in diesem Duell jeweils die Heimmannschaft durchsetzen.