Eine Woche nach der bitteren Niederlage in Oberhofen konnte die SAK 1b wieder jubeln: Die Städter siegten in der zweiten Runde der 1. Klasse Nord zu Hause gegen den USV Lampechtshausen klar mit 5:1. Die Tore der Heimischen erzielten Michael Blötzender, Yasin Poyraz, Eugen Rexhepi, Vlado Zuparic und Lukas Kuon. Den Ehrentreffer der Flachgauer markierte Nicolas Ster.
Die SAK 1b bekommt für das Heimspiel gegen Lamprechtshausen vier Verstärkungen von der Kampfmannschaft: Goalie Florian Soder, Lukas Kuon, Eugen Rexhepi und Michael Blötzeneder laufen in der zweiten Mannschaft auf. Bereits nach acht Minuten bekommen die Heimischen nach einem Handspiel einen Elfmeter zugesprochen. Blötzeneder tritt an und verwertet. "Danach haben wir aber etwas den Faden verloren", erklärt SAK-1b-Trainer Christian Lothring, dessen Mannschaft Glück hat: Soder kann einen Elfmeter parieren. In der 33. Minute ist es dann aber passiert: Nicolas Ster kann für Lamprechtshausen ausgleichen. Bis zur Pause finden die SAKler aber wieder ins Spiel und gehen wieder in Führung: In der 39. Minute stellt Yasin Poyraz auf 2:1, nur eine Minute später erhöht Eugen Rexhepi auf 3:1. Mit diesem Spielstand geht es nach 45 Minuten auch in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit ist es eine einseitige Partie: Die SAK 1b hat den Gegner komplett im Griff und erspielt sich viele Chancen. In der 68. Minute ist das Spiel dann entschieden: Der eingewechselte Vlado Zuparic erhöht auf 4:1. Zehn Minuten später kann Lukas Kuon über das 5:1 jubeln. Bei diesem Spielstand bleibt es dann auch nach 90 Minuten. "Ein hochverdienter Sieg, der auch höher ausfallen hätte können. Wir wissen derzeit noch nicht genau wo wir stehen. Unser Ziel ist ein gesicherter Mittelfeldplatz", so Lothring nach dem ersten Saisonsieg. Lamprechtshausen liegt dagegen nach der zweiten Pleite in Serie derzeit auf dem letzten Platz.
Die Besten: Soder, Culjak, Rangnick, Kuon bzw. Kalcher, Ster.