Die Frage der Fragen war, wie präsentiert sich der TSV Unken im Spiel der 1. Klasse Nord gegen die Gäste aus Elixhausen. Unken ist der Rückrunde immer für Überraschungen gut. Im Positiven wie auch im Negativen. Der USV Elixhausen hingegen hat sich in den Top-Drei festgesetzt und ist somit der bestplatzierte Aufsteiger. Unken benötigt dringend Punkte im Abstiegskampf. Ist man nur durch sechs Punkte vom letzten Platz entfernt.
Beide Mannschaften kommen nur holprig ins Spiel. Die Gäste aus Elixhausen sind bemüht von hinten raus den Aufbau zu gestalten. Das verhindern die Heimischen gekonnt mit Mittelfdpressing. Torchancen bleiben daher Mangelware. Ein sehr taktisch geprägtes Spiel lässt nur wenig Platz für Top Einschussmöglichkeiten. Bis zur 19 Minute kommen keine nennenswerten Aktionen beider Teams zu stande. Der USV Elixhausen ist im Ballbesitz und will von hinten abermals rausspielen. Plötzlicher Fehler eines Elixhausner Verteidigers. Der kann den Ball nicht unter seine Kontrolle bringen und der Unkner Angreifer Andreas Hasenauer nützt den Fehler eiskalt zum umjubelten 1:0 aus. TSV Unken war bis dahin harmlos in deren Angriffsversuchen. Der USV Elixhausen ist zu diesem Zeitpunkt leicht verunsichert, jedoch gelingt es den Unknern keinen Nutzen daraus zu ziehen. In der 30 Spielminute der nächste Schock für Elixhausen. Ein schöner Pass durch die Hintermannschaft der Gäste kommt genau auf Hannes Pfaffenbichler. Der Kapitän der Heimischen lässt sich diese Chance nicht entgehen und versenkt das Spielgerät im Gehäuse des abermals geschlagenen Gästegoalies Zeko. Elixhausen kommt noch zu einer guten Torchance durch Sábahudin Sejdinovic, die nichts zählbares einbringt. Somit geht der TSV Unken mit einer 2:0 Führung in die Pause.
USV Elixhausen kommt trotz des zwei Tore Rückstands stark aus der Kabine. Das Spiel selbst wird immer hitziger. Man merkt dass sich der TSV Unken im Abstiegskampf befindet und das Ergebnis unbedingt über die volle Distanz bringen möchte. Trotzdem hat Elixhausen zu Beginn der zweiten Spielhälfte mehr vom Spiel. Max Frauenschuh, der Mittelfeldmotor der Gäste, fasst sich in der 58 Minute aus gut 20 Metern ein Herz und zirkelt den Ball unhaltbar in die Maschen des Heimkeepers. Ein verdienter Anschlusstreffer mit dem Prädikat - Sehenswert. Unken wird immer tiefer in die eigene Spielhälfte gedrängt. Der Kapitän der Gäste Flo Klein kann von der Unkner Hintermannschaft knapp vorm Strafraum nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Freistoß übernimmt Manu Lugstein. Dieser setzt den Ball an die Querlatte, der Ball springt zurück ins Spielfeld. Dort schaltet Christoph Dirnberger von Allen am schnellsten und drückt das Spielgerät aus kurzer Distanz zum umjubelten Ausgleich über die Linie. Der USV Elixhausen hat noch nicht genug und spielt in Folge auf Sieg. Somit bekommen die Hausherren Kontermöglichkeiten, die mehr oder weniger im Sand verlaufen sind. Ein gerechtes Unentschieden, dass nur den Elixhausnern hilft. Der TSV Unken kann somit in der heurigen Spielzeit nicht gegen den Drittplatzierten aus Elishausen gewinnen.
Stimmen zum Spiel:
Rudi Lugstein (Obmann USV Elixhausen): "Erste Halbzeit haben wir sehr schlecht gespielt. Die Tore gingen alle auf unsere eigene Kappe. In der zweiten Hälfte haben wir Moral bewiesen und clever gespielt. Laut meiner Einschätzung hätten wir uns den Sieg sogar noch verdient gehabt. Leider sind uns diese zwei Eigenfehler zum Verhängniss geworden. Wir bauen auf die Leistung der zweiten Hälfte auf und beginnen am Montag mit der Vorbereitung für die letzten Runden. Der dritte Platz steht uns gut und diesen wollen wir so lange wie möglich behalten. Vielleicht bis sogar Ende dieser Saison."