Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie will St. Koloman in der 18. Runde der 1. Klasse Nord wieder auf die Siegerstraße zurückfinden: Der Tabellenführer ist zu Hause gegen Nachzügler Michaelbeuern gefordert. Im Spitzenspiel der Runde stehen sich Siezenheim und die Grünau 1b gegenüber. Schlusslicht Mattsee muss zu Hause gegen Trimmelkam ran. Den ersten Frühjahrssieg peilt die Neumarkt 1b in Elsbethen an.
In der 18. Runde der 1. Klasse Nord steht das kleine Walser-Derby auf dem Programm. Siezenheim, das zuletzt in Trimmelkam mit 2:3 verlor, trifft zu Hause auf die starke Grünau 1b. Während die zweite Mannschaft des Westligisten auf Verstärkung von oben zählen kann, müssen die Mannen von Trainer Raphael Ikache auf Goalie Sinisa Milinkovic, Daniel Stadler und Florian Königseder (alle gesperrt) verzichten. Das letzte Duell endete Unentschieden, davor setzte sich die Grünau 1b zweimal durch.
Leader St. Koloman zeigte zuletzt Nerven und verlor seine letzten beiden Spiele. Trotzdem haben die Tennengauer noch immer fünf Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Siezenheim. Im Heimspiel gegen Nachzügler Michaelbeuern, der letzte Woche zu Hause gegen Unken mit 0:4 verlor, sind die Mannen von Spielertrainer Roman Wallinger klarer Favorit.
Eine schwere Hürde wartet auf den Tabellenfünften Unken: Lamprechtshausen hat seine drei Frühjahrspartien alle gewonnen und hat sich ins Tabellenmittelfeld verabschiedet. Unken hat dagegen noch die Chancen ganz oben anzugreifen. Das Hinspiel endete 1:1. Auch diesesmal ist eine enge Partie zu erwarten.
Elsbethen kommt im Jahr 2014 noch überhaupt nicht in Tritt: Die Mannen von Trainer Sladjan Petrovic holten aus den ersten drei Spielen erst einen Punkt und sind in akuter Abstiegsgefahr. Die Neumarkt ist derzeit zwar ebenfalls nicht in Topform, doch die Wallerseer haben noch einen Vorsprung auf die gefährdeten Plätze. Das Hinspiel konnte die Neumarkt 1b mit 5:2 gewinnen.
Schlusslicht Mattsee konnte den Schwung vom Start-Sieg gegen Michaelbeuern nicht mitnehmen und holte aus den letzten beiden Partie nur einen Punkt. Trimmelkam feierte dagegen zuletzt einen knappen 3:2-Heimsieg gegen Siezenheim. Trotzdem ist bei den Oberösterreichern nicht alles eitel Wonne: Der Sportlicher Leiter Christian Helminger verabschiedete sich letzte Woche Richtung Oberndorf, zudem sind viele Spieler derzeit unzufrieden.
Oberhofen konnte aus den letzten drei Spielen sechs Punkte holen und kann wieder vom Aufstieg in die 2. Landesliga Nord träumen. Mit der SAK 1b wartet am Sonntag aber ein schwerer Gegner: Die jungen Blau-Gelben stecken im Abstiegskampf und können sicher wieder auf Verstärkungen von der Kampfmannschaft bauen. Das Hinspiel konnte Oberhofen mit 6:0 gewinnen.
St. Georgen ist im Jahr 2014 noch ohne Punkteverlust, nun wartet mit der Austria 1b aber ein Angstgegner: Die jungen Violetten konnten die letzten drei Duelle gegen die Flachgauer für sich entscheiden und wollen mit einem Heimsieg einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen.