Der USC Neukirchen/Grv. gewann das Auswärtsspiel gegen den USK Muhr klar mit 5:2. Die Tore für die Gastmannschaft
erzielten Christoph Brugger (25. und 68.), Alexander Kammerlander (38.), Julian Dreier (52.) und Martin Steger (71.). Für Muhr waren Stefan Pagitsch (8.) und Michael Werchota (82.) erfolgreich. Muhr verlor durch die Niederlage seine letzte Chance auf den Klassenerhalt. Neukirchen verteidigte mit dem Sieg Tabellenplatz drei.
Durch ein typisches Tor am kleinen Muhrer Fußballplatz können die Heimischen bereits in Minute 8 die Führung übernehmen. Nach einem weiten Einwurf in den Strafraum und folgendem Gestocher, bringt Stefan Pagitsch seine Mannschaft mit 1:0 in Front. Neukirchen ist dennoch die klar bessere Mannschaft, braucht aber ein wenig Zeit um sich auf den kleinen Platz in Muhr einstellen zu können. In Minute 25 gelingt Christoph Brugger aus einem Elfmeter der Ausgleich. Alexander Kammerlander bringt noch vor der Pause seine Mannschaft mit 2:1 in Führung. Er verwertet einen Steilpass aus dem Mittelfeld souverän. Mit der knappen Pausenführung der Gäste verabschieden sich die Teams in die Pause.
Die zweite Hälfte zeigt weiter ein kämpferisches Heimteam. Die Werchota-Elf versucht alles um den Klassenerhalt doch noch zu schaffen. Es entsteht ein hartes Spiel. Die spielerisch bessere Mannschaft ist nach wie vor Neukirchen. Diese Überlegenheit führt zwangsläufig zu den nächsten Toren. In der 52. Minute erhöht Julian Dreier durch eine schön herausgespielte Aktion auf 3:1. Ein Doppelschlag in Minute 68 und 71 durch Christoph Brugger und Martin Steger entscheidet schließlich die Partie. Ein Tor von Muhr-Spielertrainer Michael Werchota ist nur mehr Ergebniskosmetik. Neukirchen gewinnt schlussendlich klar mit 5:2. „Wir mussten heute um den Sieg richtig fighten. Wir taten uns lange schwer am kleinen Muhrer Platz. Muhr kämpfte um die letzte Chance auf den Klassenerhalt, dadurch entstand ein sehr hart geführtes Spiel. Wir haben aber verdient gewonnen", analysiert Neukirchen-Trainer Mario Steger das Spiel.
von Silvo Gstrein